1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ausflösung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tanixx, 13. Juni 2002.

  1. Tanixx

    Tanixx New Member

    Ich habe eine Frage zu der Auflösung meines lieben Macs (G4, OS 9.2) Und zwar hat mein Mac so ungefähr jeden 2. Tag keine Lust in seiner standardmäßigen Auflösung (1152x870) zu starten, stattdessen nimmt es sich (warum auch immer) die 640x480. Wenn ich danach neu starte, erscheint wieder alles in der Standard-Auflösung. Nur es ist halt schon etwas nervig wenn man dann jedesmal die Symbole auf dem Desktop neu sortieren muß. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?? Gruß Tanja
     
  2. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Erst Monitor(e) einschalten, dann den Mac.

    Bei mir half´s!

    Gruß,
    Semmelberg
     
  3. Tanixx

    Tanixx New Member

    Ich habe eine Frage zu der Auflösung meines lieben Macs (G4, OS 9.2) Und zwar hat mein Mac so ungefähr jeden 2. Tag keine Lust in seiner standardmäßigen Auflösung (1152x870) zu starten, stattdessen nimmt es sich (warum auch immer) die 640x480. Wenn ich danach neu starte, erscheint wieder alles in der Standard-Auflösung. Nur es ist halt schon etwas nervig wenn man dann jedesmal die Symbole auf dem Desktop neu sortieren muß. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?? Gruß Tanja
     
  4. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Erst Monitor(e) einschalten, dann den Mac.

    Bei mir half´s!

    Gruß,
    Semmelberg
     

Diese Seite empfehlen