1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

aus QXpress Datei PostScript machen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ayatolla, 29. Oktober 2002.

  1. JosBert

    JosBert New Member

    Entweder eine EPS-Datei erstellen über Ablage, Seite als EPS sichern, oder über Drucken, Datei. Der Distiller sollte auf das gewünschte Zielmedium (Auflösung der Bilder, Schriftinkludierung usw., Weitergabe für den Druck) eingestellt sein.
     
  2. ayatolla

    ayatolla New Member

    Wer kann mir da helfen? ich gebe zu bin nicht der überflieger in diesen Dingen. Trotzdem, wie kann ich aus einer QXpress-Datei (version 4.1) ein ps machen? ich will ein editierbares PDF daraus gewinnen mit Acrobat Distiller. Über drucken geht das irgendwie nicht.
    Vielen Dank schon mal
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Postscript Druckertreiber herunterladen:
    http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=1487
    oder direkt: http://download.adobe.com/pub/adobe/printerdrivers/mac/8.x/GER.sea.hqx

    Drucker anlegen -> Druckersymbole Dienstprogramm; Sichern in Postscript Datei. Druckdialog in XPress aufrufen. Angelegten postscriptfähigen Drucker auswählen. Achtung: Unter Menuepunkt Ausgabedatei im Druckerdialog (Zu Erreichen über Drucker... im Druckdialog (Apfel-P)) unbedingt alle Schriften beifügen auswählen. Und dann oben noch Datei statt Drucker im Menuepunkt Ausgabe auswählen. Und jetzt probieren und weitere Detailfragen stellen...
     
  4. ayatolla

    ayatolla New Member

    vielen Dank für die Hilfe, aber ich komme nicht weiter. Bin bis zum installieren des Adobe Druckertreibers gekommen, aber in XPress wird der PS nicht angezeigt, auch nicht wenn ich das im PPD-Manager unter Hilfsmittel einstelle.
    ist bei Indesign wirklich einfacher.
     

Diese Seite empfehlen