1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

aus GROSS mach klein. Aber wie?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maiden, 27. Oktober 2002.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    welche Möglichkeit gibt es, aus großgeschriebenen Dateinamen kleingeschriebene zu machen ohne jede Datei von Hand zu ändern? Gibt es in OS9 oder Jaguar eine Möglichkeit, die das System schon mitbringt oder muß ich auf ein (möglichst) Freeware-Programm zurückgreifen?

    Es geht darum, daß ich eine komplette Internet-Site auf CD bekommen habe aber der Dosenjünger hat den Scheiß mit Nero gebrannt und aus allen kleingeschriebenen Dateinamen großgeschriebene gemacht. Jetzt funktioniert natürlich kein Pfad mehr.
     
  2. maniac

    maniac New Member

    ist es nicht so, dass der Mac diese DOSen-Dateien automatisch grossgeschrieben darstellt?

    Ich würde das nicht per CD machen, sondern die Seite per FTP austauschen. Dann kann er es hoch laden und du lädst es original runter! Das funzt auf jeden Fall.

    Eine Lösung für die umbenennung der Dateien kenne ich so nicht!
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Das Problem dabei ist, daß es diese Seite im Netzt nicht gibt. Es ist ein Abschlußprojekt der Akademie, die ich besuchte. Die Großschreibung rührt tatsächlich von der Brennerei her. Da hat der Dozi wohl nicht aufgepasst. Leider bekomme ich ihn nicht an die Strippe.
     
  4. maniac

    maniac New Member

    auf einer dose öffnen?
    hast du keine möglichkeit zu? also eigentlich wäre das lobenswert, aber in dringenden fällen& :)
    sonst musst du wohl in den sauren apfel beissen und alles per hand machen! ein programm ist mir immer noch nicht eingefallen&
    kann mich auch nicht entsinnen sowas mal gehört oder gesehen zu haben.
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Merci. Werds ausprobieren. Ne andere Sache ist - warum ist der Mac zu blöde, mache Seiten richtig sarzustellen. Auf ner Dose funzt es einwandfrei, auf dem Mac ist die Kacke am Dampfen. Falsche Darstellung der Seite. Manche Funktionen auf einer Seite sind auch bescheiden. Scrollen in einer Bilderleiste, z. B.. Ist der gleiche html-Text und Jaca Script sollte die Kiste doch wohl auch richtig kapieren. Es ist zum Verzweifeln.
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Liegt nicht am Mac, sondern an Browser-Zicken. Ein Beispiel: Damit der Text richtig auf Win und Mac dargestellt wird muss die Größe in Pixeln angegeben werden, obwohl die Browser unter beiden Systemen auch Punkt verstehen. Sowas muss man eben berücksichtigen, und da gibt es noch viel mehr.
     
  8. maniac

    maniac New Member

    wie oli schon gesagt hat ist das eine reine einstellungssache.

    Wenn du auf einer Webseite die meisten Angaben zum Layout in CSS machst und die Einheit Pixel verwendest kannst du die grössten unterschiede schon mal angleiche und das ergebnis ist nahezu gleich!

    Was zu Javascript zu sagen ist, dass du auch in der Windows-Welt zwischen den verschiedenen Browsern unterscheiden solltest, da diese einige Befehle nicht kennen, di ein anderer kennt oder etwas anders darstellen. Deshalb sollten die Scripte vernünftig optimiert sein! wenn du diese grundelegenden sachen schon mal einhälst dann kommen nicht mehr sehr viele probleme auf und die seite wird immer (nahezu) gleich dargestellt.

    Ich selber habe mit solchen sachen keine Probleme. Man muss nur wissen wo die tücken und Macken der einzelnen Systeme liegen und diese umgehen, das geht fast immer.

    Wenn du konkrete Beispiele nennst könnte ich dir vielleicht einen Rat zur reparatur geben&
     
  9. Mondschaf

    Mondschaf New Member

    Ist leider absolut nicht so, Mac-Browser und Win-Browser haben oft zwar den gleichen Namen, haben aber oft unterschiedliche Bugs z.B. Das 96/72 dpi-Problem ist bekannt. Hier gab's öfter threads dazu. Das mit den Funktionen ist seltsam: Ist überall JavaScript im betreffenden Browser aktiviert wenn Du das testest?
    Ähm, maniac war schneller
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  11. TomV

    TomV New Member

  12. TomV

    TomV New Member

    Es gibt da noch bei den Beispielen für Applescript ein "Change Case of Item Names.scpt" (Umsonst im Applescript Folder) bei Jaguar.

    Gruss
    Tom
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Danke für Eure Hilfe.
    Oli und maniac - es geht z. B. um folgendes: Auf einer Seite befindet sich eine Bilderleiste, das heißt, mehrere kleine Bilder sind aneinander gehängt und die gesamte Leiste läßt sich hoch- und runterscrollen. Dann kann man eines der Bildchen auswählen, das dann gross dargestellt wird. Auf der Dose funzt das einwandfrei, auf dem Mac werden einige der kleinen Bilder verzerrt, also in die Länge gezogen. Keine Ahnung warum.

    Das zweite ist: ein Formular wird auf der Dose richtig dargestellt, auf dem Mac werden die einzelnen Elemente teilweise falsch plaziert. Der zurücksetzen-Button wird z. B. nach oben verschoben und hängt schier in einem Textfeld drin.
    Ich habe mehrere Browser getestet. Die Probleme gibts immer nur auf dem Mac.
     
  14. systemcrash

    systemcrash New Member

    Hmmmm... , hättest Du tcl auf deinem Mac könnt ich die ein Script geben, daß das macht.
     
  15. Russe

    Russe New Member

    grafikkonverter
    http://www.lemkesoft.de/de_index.html

    ach ja, du musst auf mehrfachkonvertierung gehen. da kannst du alles mögliche mit dateinamen machen. oder mit filebuddy gehts auch.

    russe
     
  16. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...habe gerade den Download des Tages (File Sequencer) ausprobiert. Das ist genau das, was ich schon lange suchte und Du wahrscheinlich auch. Man kann Kolonnen, aber auch Files in beliebigen Unterordnern umbenennen.
    Mit GC tuts das auch, aber nicht so komfortabel.
    Gruß R.
     
  17. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    > aus GROSS mach klein, aber wie?

    im normalen Leben z.B.: Drei Sechs Drei Sechs Drei Sechs... ;-)))

    Im Computerleben auch mit einer Routine, zum Beispiel in Nisus Writer, allerdings nicht ganz so einfach wie im normalen Leben.

    MatzeMumpitz
     

Diese Seite empfehlen