1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aufräumen in OS X?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zalf, 6. Juli 2002.

  1. zalf

    zalf New Member

    Wenn ich unter OS 10.1.4 die "Macintosh HD" öffne, sind die Icons durcheinander und überlappen sich teilweise. Dann wähle ich "Aufräumen" oder "Anordnen" und alles sieht prima aus. Nach dem nächsten Neustart ist es aber so unordentlich wie vorher.
    Wie kann ich die Darstellung dauerhaft speichern?

    Zalf
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    Wähle doch unter den Darstellungsoptionen:
    Immer ausrichten nach ...

    und wähle das gewünschte aus. Das müsste eigentlich dauerhaft funktionieren.
     
  3. zalf

    zalf New Member

    Wenn ich unter OS 10.1.4 die "Macintosh HD" öffne, sind die Icons durcheinander und überlappen sich teilweise. Dann wähle ich "Aufräumen" oder "Anordnen" und alles sieht prima aus. Nach dem nächsten Neustart ist es aber so unordentlich wie vorher.
    Wie kann ich die Darstellung dauerhaft speichern?

    Zalf
     
  4. Kafi

    Kafi New Member

    Wähle doch unter den Darstellungsoptionen:
    Immer ausrichten nach ...

    und wähle das gewünschte aus. Das müsste eigentlich dauerhaft funktionieren.
     
  5. mattwill27

    mattwill27 New Member

    Und wenn das nicht geht (bei mir wars nach dem Neustart auch immer wieder unordentlich), dann als root anmelden, die Icons ordnen, danach müsste es so bleiben. Wenn man so wie ich keine terminal erfahrung hat, eignet sich das freeware-programm batchmod am besten für das ändern von zugangsrechten. gibt's unter http://homepage.mac.com/arbysoft. ist sehr leicht zu bedienen.
    gruss
    matz
     
  6. Robstakel

    Robstakel New Member

    Also, Batchmod hat mir die übelsten Probleme meiner Computerlaufbahn beschehrt.

    Eigentlich nur zum Papierkorb leeren runtergeladen, hab ichs dann etwas dem Zweck entfremdet.

    Mir geht nämlich der ganze Rechtescheiss von Unix auf die Nerven.
    Ständig irgendwelche Sachen die ich nicht löschen darf, weil ich nicht Eigentümer/ Besitzer/ Root was weiß ich sonst noch bin.

    Also kam der (wohl blöde) Robin auf die Idee, die gesamten Rechte meiner Startup-Disk auf Null, bzw mich zurück zusetzten.
    Ha! Danach wars natürlich hin. Neustart und immer bleibt er Hängen. Direkt am Anfang.

    Und nachdem ich einfach nochmal drüber Installiert hab, gibt`s beim Sturt-up immer irgend so nen Kryptoscheiss (glaub Kernel Panik oder so)
    Zum Schluss sagt er auch noch "I think we are hanging here"; Klugscheisser denk ich.

    Soviel zu Batchmod.

    Ach, wenn jemand nen Tip hat :) her damit

    robin laden
     
  7. timmra

    timmra New Member

  8. Robstakel

    Robstakel New Member

    Hmm, danke für den Tip, aber ich glaub nicht, daß das mein Problem lösen dürfte.

    Weil, ich komm ja garnicht in das System und von Classic aus gehts bestimmt nicht.

    ich will halt nicht neu initialisieren, da ich ja dann all meine prefs verliere und die irgendwie alle so verstreut im System rumfliegen, hab ich jedenfalls so das Gefühl.

    Ich würd ganz gern einfach mein aktuelles System vom iBook auf meinen g4 schieben, hmm, mal die firewire paltte meiner mum ausleihen.
    Aber dann muckt er schon wieder, weil er irgendwelche Daten nicht lesen kann und so weiter. sCheisse.

    trotzdem danke, vielleicht hat ja noch jemand nen tip
     
  9. timmra

    timmra New Member

    Nimm CarbonCopyCloner, mounte das iBook im Target Disk Mode auf dem G4, Stelle im CCC das iBook als Quelle, und eine Partition auf dem G4 als Ziel ein. Sogar die Benutzerrechte sollten anschliessend wieder stimmen, werden von CCC entsperrt!
     
  10. DonnaK

    DonnaK New Member

    hi akiem,
    hast du auch einen tip, wie ich meinem mac unter x sagen kann, dass er in deutschland ist und daher bitte als papierformat DIN A 4 nehmen soll? habe das System auf englisch installeirt, dann unter prefs die einzelnen felder nach wahl auf dt bzw engl gesetzt, z.b. datum, nur zu drucker finde ich nichts.... agrh
     
  11. DonnaK

    DonnaK New Member

Diese Seite empfehlen