1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aufräumen im Powerbook G4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wangolf, 27. Dezember 2007.

  1. wangolf

    wangolf New Member

    Hallo zusammen,

    ist es möglich mein Powerbook aufzuräumen. Ich habe es von meinem Papa geschenkt bekommen der ein neues hat. Es ist aber voller Dateien, Bildern, Texten und so`n weiterer Schrott welcher mir zu mühsam ist Step by Step zu löschen. Und nachher eine Festplatte wie ein Schweizer Käse zu haben. Dann bräuchte ich so was wie TuneUp, zum aufräumen, ordnen und sortieren. Was kann man beim Apple da empfehlen ???

    Wangolf :confused:
     
  2. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Alles frisch installieren.
    Dann ist es wieder jungfräulich.
    Ansonsten: Alles was Du nicht brauchst in den Papierkorb und "sicher entleeren".
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Das Thema Defrakmentierung ist ein heikles Thema. Im Grunde ist es nicht notwendig, kann, sparsam dosiert (also nur selten angewandt) ein bisschen Geschwindigkeitsvorteile bei langsamen Platte bieten. Kostenlos jedenfalls geht's nicht, aber DriveGenie kann das. Dazu musst du aber von einer anderen Platte oder vom CD/DVD-LW-starten. Letzteres dauert unendlich lang und alle Einstellungen in DriveGenie sind jedes mal neu zu machen, vorallem jedes mal die Registriernummer einzugeben.

    Grundsätzlich empfiehlt sich auch aus Sicherheitsgründen eine externe Platte für Backups und als startfähiges Volume.

    Auf der anderen Seite gewarnt, viele habe schon ihr System kaputt-gewartet. Weniger ist mehr!
     

Diese Seite empfehlen