1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aufnahme über Toslink

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Stefan4, 5. April 2006.

  1. Stefan4

    Stefan4 New Member

    Hi Leute,

    mein Dual G5 2,3 hat ja Audio-Anschlüsse Digital IN und OUT auf Toslinkbasis. Ich verbinde meinen DAT-Rekorder über Toslink-Ausgang mit dem Toslink IN im Mac.

    Ich schalte den DAT auf Wiedergabe und sollte dann doch im Systemeinstellungsfeld Ton, wenn ich Digital-IN wähle, einen Ausschlag entdecken. Da tut sich aber nichts. Woran kann das liegen?

    Wenn sich da was täte, könnte ich dann eigentlich mit den Bordmittel von OS X so eine AIFF-Datei schreiben.

    Wenn nicht, welches Freeware-Programm könnte ich denn nehmen um eine Stereospur aufzunehmen, ohne Filter, ohne sonstige Fades, einfach nur aufnehmen.

    Danke für Eure Antworten.

    Gruß Stefan
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Hast du Toast? Dann denn den Spin Doctor!
     
  3. Stefan4

    Stefan4 New Member

    Ja, danke, Spin Doctor habe ich. Versuche ich heute abend, wenn ich heimkomme. Warum da kein Ausschlag im Sysfeld Ton ist, weißt du nicht zufällig?

    Gruß Stefan
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    hallo Stefan

    Hörst du denn die Musik oder tut sich da auch nichts?


    Gruss GU
     
  5. Stefan4

    Stefan4 New Member

    Ich höre gar nichts. Spin Doctor kanns auch nicht. Das muss an was anderem hängen.

    Gruß Stefan
     
  6. Stefan4

    Stefan4 New Member

    Hallo Kommando zurück,

    habe ein anderes Toslink-Kabel, 30 cm, andere Firma, von meinem DVD-Player ausprobiert - und siehe da - es geht. Spin-Doctor nimmt alles schön auf. Das erste Kabel war 5 m lang. Da dran kanns ja wohl nicht liegen? Oder?

    Gruß Stefan
     

Diese Seite empfehlen