1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Auflösung von Google Earth verbessern ...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jweitzel, 10. April 2006.

  1. jweitzel

    jweitzel New Member

    Ich habe - nach der Info in MacWelt 4/2006 - mir google Earth erstmalig installiert und bin begeistert, aber auch sehr erschreckt darüber, wie hoch der "Kontrollegrad der Gesamtbevölkerung" bereits liegt. Ich habe noch die letzte Volkszählung als Studi mitgemacht - damals haben wir uns aus Datenschutzgründen geweigert anzugeben, zu wievielt wir in der WG leben, un haben dafür gekämpft. Letztes Jahr bin ich der Frz. Polizei in die Hände geraten, weil ich eine Fabrik aus 2 KM Entfernung(!) mit 50mm photographiert hatte (es war also eigentlich eine Landschaftsaufnahme), heute kann ich mit GoogleEarth sehen, dass der Nachbar zum Zeitpunkt der Aufnahme schon seine Dach neu gedeckt hatte.

    Gibt es eine (kostenpflichtige?) Version von GoogleEarth, die eine noch etwas bessere Auflösung hat? Ich hatte davon mal gelesen!?



    Danke für Hinweise oder Infos!



    Johannes
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ich denke nicht, denn - wie du schon festgestellt hast - liefern diese Bilder nicht friedlichen Mitmenschen ungeahnte Einblicke. Irgendwo las ich sogar, dass die Bilder ein Sicherheitsrisko für die WM im Juni ist....
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ob es das bei google gibt, weiss ich nicht. Satellitenbilder in guter Qualität gibt es aber von diversen Anbietern zu kaufen, z.B. von Spot Image (http://www.spotimage.fr), die dafür eigene Satelliten betreiben. Für noch bessere Bilder muss man Freunde beim CIA oder KGB haben, die einem einen kleinen Gefallen schuldig sind ...

    Ausserdem gibt es natürlich dutzende von kommerziellen Anbietern für Luftbilder (z.B. sowas hier http://www.luftbilder.de/ ), die entweder fertige Kataloge haben, oder auf Bestellung das für Dich fotografieren, was Du gerne haben möchtest.

    Ciao, Maximilian
     
  4. jweitzel

    jweitzel New Member

    Herzlichen Dank für Eure Anmerkungen!
    Ich bin seit längerem schon auf der Suche nach einem guten, farbigen Bild von unserem Kaff (etw. über 1000 Einwohner), weil man da dran so schön zukünftige Entwicklungen oder auch Sünden der Neubaugebiete studieren kann.
    Wie Google Earth überhaupt einen Weg ins freie Publikum machen konnte - das frage ich mich allerdings auch. Wie gesagt, ich werde frz. hops genommen wegen einer Landschaftsfotografie - und gleichzeitig studieren andere die gleiche Industrieanlagen mit der Auflösung von 50cm oder was weiß ich. Groteks.
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Hast Du Koordinaten (Breitengrad/Längengrad)? Vielleicht komme ich da ja zufällig mal vorbei...

    Andere Länder, andere Sitten. Bei uns gab es früher auch eine Genehmigungspflicht für Luftaufnahmen, die ist aber schon seit 15 Jahren gestorben. Es gibt aber Ausnahmen (z.B. hier http://www.aufrecht.de/index.php?id=2950 ). Ausserdem dürfen "Sicherheitsrelevante Einrichtungen" auch bei uns nicht fotgrafiert werden (siehe Strafgesetzbuch: http://lawww.de/Library/stgb/109g.htm ). Das wird normalerweise durch die Einrichtung von Luftsperrgebieten erreicht, die gegen Satelliten und hochfliegende Flugzeuge natürlich unwirksam sind.

    Was das Fotografieren von Privathäusern mit anschliessender Veröffentlichung der Bilder angeht, kann ich mich dunkel an ein Gerichts-Hickhack von vor ein paar Jahren erinnern, bei dem es um einen Verlag ging, der eine "bebilderte" Telefonbuch-CD herausbringen wollte. Für Einzelheiten müsste ich ich jetzt selbst zum Google greifen...

    Viele Grüße, Maximilian
     
  6. jweitzel

    jweitzel New Member


    Äh........
    ähhhhhh ....

    wie erfährt man das? Ich nix Handy, nix GPS, nix Tom tom und überhaupt die ganze Elektro-s

    ;-)
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Vielleicht kennt Heavens Above Dein Kaff (Deine Worte ;) ) http://www.heavens-above.com ) Da kannts Du dann auch gleich nachschauen, welcher (bekannte...) Satellit wann bei Euch drüberfliegt und wann Du demnach den grossen Sonneschirm aufspannen musst, um unerkannt zu bleiben.

    Du Glücklicher!

    Garmin tuts auch ("We understand your position" war mal deren Werbeslogan) ... Und was den Elektroscheiss angeht: Auch keine Waschmaschine? Kein Bügeleisen? Keinen Macintosh :p

    Ciao, Maximilian
     
  8. jweitzel

    jweitzel New Member

    Heißa!

    :))))

    Das sind wir, "Klein Bonum" des Markgräflerlandes :)

    Hügelheim Baden-Württemberg 47.833 (lat) 7.633 (Long) 274 m (Alt)


    Und jetzt?
    Zeig her, zeig her ... ;-)

    ________
    Bei dem ganzen Elektrisch muss man irgendwo einen Strich ziehen. Und der geht - zugegebenrmaßen - nach der Waschmaschine, aber derzeit auf jeden Fall vor dem Handy lang.



    Danke für Deine Hilfe bei der (örtlichen) Selbstfindung!


    Johannes
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Aber gerne doch!

    Immer langsam bei die jungen Pferde... Ich tu mir die Koordinaten mal abspeichen, und dann schaun wir mal, ob wir an einem schönen Tag mit einem Flugschüler nicht ein paar Landungen in Bremgarten machen können (es muss ja nicht immer Freiburg oder Lahr sein...), da kann man dann recht niedrig über Hügelheim drüberfliegen, wenn man es geschickt anstellt :) Die Kamera hab ich sowieso fast immer dabei. Wenn Du mir Deine eMail-Adresse schickst ( spammer-ich-liebe-Euch@spammteuchselbst.de ) kann ich Dich ja informieren, wenn ich was habe. Keine Angst, das kostet nix!

    Schon richtig, die Einstellung! Beim Handy habe ich mich auch lang gesträubt, aber irgendwann gings dann nicht mehr ohne. Dafür habe ich weder Walkman noch Discman noch iPod (oder sontigen MP3 Player) und dergeleichen!

    Ciao, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen