1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Auflösung für Druck

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Robstakel, 13. November 2002.

  1. Robstakel

    Robstakel New Member

    So vielen Dank mal an Alle.

    War eben im Copyshop und hab mir meine Poster drucken lassen.
    Wollt nur ein kurzes Feedback geben und gleich noch ne neue Frage stellen :)
    1.Datei: Ihm war`s egal was ich ihm bringe, ob tiff oder jpeg oder was auch immer (fast). Er hat eh mit PS7 und Quark gearbeitet, und hätte von daher mit allen möglichen Sachen was anfangen können. Denke ich.

    2.Auflösung: Er hat gemeint, so zum drucken sollten es schon 300dpi sein, ich bin allerdings auch mit dem Ergebnis meiner 200 bzw. 250dpi zufrieden.

    3.Randlos drucken tat er nicht, ist aber ja auch kein Problem. Er konnte es ja anpassen.

    4.Die Farbe:
    Ist nicht so geworden sie sie hätte werden sollen. alle Bilder haben zuviel Rot drin. Bei einem Bild bin ich sehr froh, weil`s besser aussieht, die anderen sind allerdings nicht so prickelnd. Naja

    daher meine Frage, was kann ich tun, damit die Farben bei meinen nächsten Ausdrucken richtig dargestellt werden? Er meinte es läge am Umrechnen von rgb auf cmyk. Und am Laserdruck, bzw. rip.

    Kann mir diesbezüglich jemand Hilfe leisten?

    mfg

    ro bin laden
     
  2. Russe

    Russe New Member

    erstmal monitor kalibrieren, denn sonst siehts irgendwie aus, ist aber in wirklichkeit anders.

    für separation (rgb -> cmyk) gibts eine milliarde möglichkeiten der umrechnung.
    lass doch den copyshop umrechnen, oder will der extra kohle für die separation?

    russe
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Zu Punkt 1.
    Datei ist nicht egal, sicherlich kann er in PS alles mögliche lesen aber JPEG oder andere Formate sind komprimiert, sprich mit einem gewissen Verlust an Bildqualität gleichzusetzen - ob man dies sieht ist eien andere Frage. Am besten immer unkromprimierte Formate verwenden, außer Du mußt es ihm auf einer Diskette vorbeibringen *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  4. Robstakel

    Robstakel New Member

    So, kalibriert hab ich jetzt. Den Rotstich sehe ich aber immer noch nicht wirklich. Sollte ich aber, weil auf meinem Drucker ist`s jetzt auch zu rot. Hatte vorher leider nur in rgb getestet.

    Wie ist das zu verstehen, mit der Separation? ich hatte dem Copyshop-Menschen rgb um cmyk angeboten. Er nahm cmyk und nach ner halben Stunde Berechnungszeit kamen die Bilder ausm Drucker. Hatte keine Lust noch 40min zu warten, bis er`s wieder gerichtet hat. Deshalb hab ich`s akzeptiert.

    Nur beim nächsten mal würd ich halt gern von Anfang an die richtigen Farben auf meinem Bild mitbringen. ist das ein allgemeines Problem, daß nach dem Umrechnen zuviel Rot drin ist?

    Oder kann ich an der Kalibrierung noch was ändern. hab das mit dem Assistenten von Apple gemacht.
     
  5. Robstakel

    Robstakel New Member

    *g* nee, er hatte so nen b/w Mac mit Zip + CD.

    Also ich denke tiff ist ihm ganz recht.
     
  6. chieferson

    chieferson New Member

    Die Kalibrierung mit dem Assistenten kannste wenns genau sein soll vergessen! Wenn du wirkliche Farbtreue haben willst, dann must du den Monitor mit nem speziellen Greät kalibrieren!

    Frag mal bei nem Fachhändler was sowas kostet (nicht mehr als 20 Euro)

    nur so kannst du sicher sein -> what you see is what you get
     
  7. Robstakel

    Robstakel New Member

    So vielen Dank mal an Alle.

    War eben im Copyshop und hab mir meine Poster drucken lassen.
    Wollt nur ein kurzes Feedback geben und gleich noch ne neue Frage stellen :)
    1.Datei: Ihm war`s egal was ich ihm bringe, ob tiff oder jpeg oder was auch immer (fast). Er hat eh mit PS7 und Quark gearbeitet, und hätte von daher mit allen möglichen Sachen was anfangen können. Denke ich.

    2.Auflösung: Er hat gemeint, so zum drucken sollten es schon 300dpi sein, ich bin allerdings auch mit dem Ergebnis meiner 200 bzw. 250dpi zufrieden.

    3.Randlos drucken tat er nicht, ist aber ja auch kein Problem. Er konnte es ja anpassen.

    4.Die Farbe:
    Ist nicht so geworden sie sie hätte werden sollen. alle Bilder haben zuviel Rot drin. Bei einem Bild bin ich sehr froh, weil`s besser aussieht, die anderen sind allerdings nicht so prickelnd. Naja

    daher meine Frage, was kann ich tun, damit die Farben bei meinen nächsten Ausdrucken richtig dargestellt werden? Er meinte es läge am Umrechnen von rgb auf cmyk. Und am Laserdruck, bzw. rip.

    Kann mir diesbezüglich jemand Hilfe leisten?

    mfg

    ro bin laden
     
  8. Russe

    Russe New Member

    erstmal monitor kalibrieren, denn sonst siehts irgendwie aus, ist aber in wirklichkeit anders.

    für separation (rgb -> cmyk) gibts eine milliarde möglichkeiten der umrechnung.
    lass doch den copyshop umrechnen, oder will der extra kohle für die separation?

    russe
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Zu Punkt 1.
    Datei ist nicht egal, sicherlich kann er in PS alles mögliche lesen aber JPEG oder andere Formate sind komprimiert, sprich mit einem gewissen Verlust an Bildqualität gleichzusetzen - ob man dies sieht ist eien andere Frage. Am besten immer unkromprimierte Formate verwenden, außer Du mußt es ihm auf einer Diskette vorbeibringen *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  10. Robstakel

    Robstakel New Member

    So, kalibriert hab ich jetzt. Den Rotstich sehe ich aber immer noch nicht wirklich. Sollte ich aber, weil auf meinem Drucker ist`s jetzt auch zu rot. Hatte vorher leider nur in rgb getestet.

    Wie ist das zu verstehen, mit der Separation? ich hatte dem Copyshop-Menschen rgb um cmyk angeboten. Er nahm cmyk und nach ner halben Stunde Berechnungszeit kamen die Bilder ausm Drucker. Hatte keine Lust noch 40min zu warten, bis er`s wieder gerichtet hat. Deshalb hab ich`s akzeptiert.

    Nur beim nächsten mal würd ich halt gern von Anfang an die richtigen Farben auf meinem Bild mitbringen. ist das ein allgemeines Problem, daß nach dem Umrechnen zuviel Rot drin ist?

    Oder kann ich an der Kalibrierung noch was ändern. hab das mit dem Assistenten von Apple gemacht.
     
  11. Robstakel

    Robstakel New Member

    *g* nee, er hatte so nen b/w Mac mit Zip + CD.

    Also ich denke tiff ist ihm ganz recht.
     
  12. chieferson

    chieferson New Member

    Die Kalibrierung mit dem Assistenten kannste wenns genau sein soll vergessen! Wenn du wirkliche Farbtreue haben willst, dann must du den Monitor mit nem speziellen Greät kalibrieren!

    Frag mal bei nem Fachhändler was sowas kostet (nicht mehr als 20 Euro)

    nur so kannst du sicher sein -> what you see is what you get
     

Diese Seite empfehlen