1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Auflösung bei TFT-Displays

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Homer Simpson, 4. Juli 2002.

  1. Homer Simpson

    Homer Simpson New Member

    Hallo,

    meine Freundin ist nun mit ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin fertig und möchte sich nun ihren eigenen MAC zulegen.(hat halt jetzt noch nicht so viel Geld zur Verfügung)
    Zuerst haben wir uns den neuen i-MAC mit 15" TFT (wegen der scharfen Darstellung) und die 12,1" und 14,1" iBooks angeschaut.

    Mir ist jetzt aufgefallen das bei allen TFT´s , egal welche Größe, eine Auflösung von 1024x768 verwendet wird. Was nützt einem aber ein 15" Display wenn man darauf auch nicht mehr darstellen kann als auf einem 12,1" Display? Ich finde das bei dem 15"-Display eine Auflösung von 1400x1050 besser gewesen wäre. Kommt vielleicht demnächst ein neues Modell raus?

    Nun wäre meiner Freundin ein iBook lieber. Beim direkten Vergleich der Displays kam mir das 12,1" Display schärfer vor. Die Schrift mit Anti-Alaising wirkt auf einem 14"-Display irgendwie unscharf finde ich. Nun habe ich eine Einstellung gefunden (komme von den PC´s) das Anti-Alaising für Schriften von 12 oder kleiner abzustellen. Dann sind zwar die kleinen Schriften klar aber die großen wirken immer noch verschwommen. Gibt es eine Möglichkeit das ganz auszustellen?

    Wie gesagt, mir hat die Darstellung auf dem 12" Display besser gafallen, aber Grafikbearbeitung auf einem 12" Display mit 1024x768, ich weiß nicht so recht.

    Was meint Ihr dazu???

    Gruß
    Homer
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ibook wird es keine neuen geben. IMac wohl eher schon.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    '-Moni als 800 MHz und Briefmarkenoptik...
    Ich sitz in der Firma an einem G4 mit 733 MHz und hab zu Hause "nur" 350 und merke wenig Unterschied!

    Nachtrag: Es gibt (Per Fremdsoft "Tinkertool" oder Terminal) die Möglichkeit, die Quartz-Textglättung komplett zu deaktivieren. Schriften werden jedoch derart mager, dass das Ergebnis schlicht inakzeptabel ist.
     
  4. Homer Simpson

    Homer Simpson New Member

    Hallo,

    meine Freundin ist nun mit ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin fertig und möchte sich nun ihren eigenen MAC zulegen.(hat halt jetzt noch nicht so viel Geld zur Verfügung)
    Zuerst haben wir uns den neuen i-MAC mit 15" TFT (wegen der scharfen Darstellung) und die 12,1" und 14,1" iBooks angeschaut.

    Mir ist jetzt aufgefallen das bei allen TFT´s , egal welche Größe, eine Auflösung von 1024x768 verwendet wird. Was nützt einem aber ein 15" Display wenn man darauf auch nicht mehr darstellen kann als auf einem 12,1" Display? Ich finde das bei dem 15"-Display eine Auflösung von 1400x1050 besser gewesen wäre. Kommt vielleicht demnächst ein neues Modell raus?

    Nun wäre meiner Freundin ein iBook lieber. Beim direkten Vergleich der Displays kam mir das 12,1" Display schärfer vor. Die Schrift mit Anti-Alaising wirkt auf einem 14"-Display irgendwie unscharf finde ich. Nun habe ich eine Einstellung gefunden (komme von den PC´s) das Anti-Alaising für Schriften von 12 oder kleiner abzustellen. Dann sind zwar die kleinen Schriften klar aber die großen wirken immer noch verschwommen. Gibt es eine Möglichkeit das ganz auszustellen?

    Wie gesagt, mir hat die Darstellung auf dem 12" Display besser gafallen, aber Grafikbearbeitung auf einem 12" Display mit 1024x768, ich weiß nicht so recht.

    Was meint Ihr dazu???

    Gruß
    Homer
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ibook wird es keine neuen geben. IMac wohl eher schon.

    Gruß

    MacELCH
     
  6. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    '-Moni als 800 MHz und Briefmarkenoptik...
    Ich sitz in der Firma an einem G4 mit 733 MHz und hab zu Hause "nur" 350 und merke wenig Unterschied!

    Nachtrag: Es gibt (Per Fremdsoft "Tinkertool" oder Terminal) die Möglichkeit, die Quartz-Textglättung komplett zu deaktivieren. Schriften werden jedoch derart mager, dass das Ergebnis schlicht inakzeptabel ist.
     
  7. Homer Simpson

    Homer Simpson New Member

    Hallo,

    meine Freundin ist nun mit ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin fertig und möchte sich nun ihren eigenen MAC zulegen.(hat halt jetzt noch nicht so viel Geld zur Verfügung)
    Zuerst haben wir uns den neuen i-MAC mit 15" TFT (wegen der scharfen Darstellung) und die 12,1" und 14,1" iBooks angeschaut.

    Mir ist jetzt aufgefallen das bei allen TFT´s , egal welche Größe, eine Auflösung von 1024x768 verwendet wird. Was nützt einem aber ein 15" Display wenn man darauf auch nicht mehr darstellen kann als auf einem 12,1" Display? Ich finde das bei dem 15"-Display eine Auflösung von 1400x1050 besser gewesen wäre. Kommt vielleicht demnächst ein neues Modell raus?

    Nun wäre meiner Freundin ein iBook lieber. Beim direkten Vergleich der Displays kam mir das 12,1" Display schärfer vor. Die Schrift mit Anti-Alaising wirkt auf einem 14"-Display irgendwie unscharf finde ich. Nun habe ich eine Einstellung gefunden (komme von den PC´s) das Anti-Alaising für Schriften von 12 oder kleiner abzustellen. Dann sind zwar die kleinen Schriften klar aber die großen wirken immer noch verschwommen. Gibt es eine Möglichkeit das ganz auszustellen?

    Wie gesagt, mir hat die Darstellung auf dem 12" Display besser gafallen, aber Grafikbearbeitung auf einem 12" Display mit 1024x768, ich weiß nicht so recht.

    Was meint Ihr dazu???

    Gruß
    Homer
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ibook wird es keine neuen geben. IMac wohl eher schon.

    Gruß

    MacELCH
     
  9. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    '-Moni als 800 MHz und Briefmarkenoptik...
    Ich sitz in der Firma an einem G4 mit 733 MHz und hab zu Hause "nur" 350 und merke wenig Unterschied!

    Nachtrag: Es gibt (Per Fremdsoft "Tinkertool" oder Terminal) die Möglichkeit, die Quartz-Textglättung komplett zu deaktivieren. Schriften werden jedoch derart mager, dass das Ergebnis schlicht inakzeptabel ist.
     

Diese Seite empfehlen