1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Auflösung ändern des CRT Studiodisplays

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kingkula, 12. Juli 2002.

  1. kingkula

    kingkula New Member

    Hey ho,
    ich habe einen G4 mit einem transparenten CRT 17" Studiodisplay. Ich kann leider nicht, wie z.B. beim Vorgänger nicht-flat-Röhrenmonitor die Auflösung auf 1152 x 870 Pixel setzen. Wieso nicht? Die mir unter dem Kontrollfeld Monitore angebotenen 1056 x 792 sind mir nämlich zu wenig!! Wie kann man das vor allem unter OS X ändern?

    Danke,

    kingkula
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    wahrscheinlich macht der apple crt nicht mehr als die 1056. deshalb wird da nichts angezeigt.
    also auf einem 17er crt sind doch 1056 vollkommen in ordnung!? oder sitzt du da dann mit ner lupe davor, um die menues lesen zu können?

    peter
     
  3. kingkula

    kingkula New Member

    klaro sind 1056 in ordnung. der monitor ist eben nicht irgendein monitor, sondern ein apple studio-display. die alten ohne flache röhre kriegens hin und die neuere generation nicht? das wundert mich dann aber doch ein wenig.
    und noch eins: wozu sind denn die schriften unter os x so riesig und die icons in so einer hohen auflösung und frei scalierbar gemacht, wenn nicht alles mit grösserer auflösung darzustellen?

    gruss,

    kingkula
     
  4. kingkula

    kingkula New Member

    Hey ho,
    ich habe einen G4 mit einem transparenten CRT 17" Studiodisplay. Ich kann leider nicht, wie z.B. beim Vorgänger nicht-flat-Röhrenmonitor die Auflösung auf 1152 x 870 Pixel setzen. Wieso nicht? Die mir unter dem Kontrollfeld Monitore angebotenen 1056 x 792 sind mir nämlich zu wenig!! Wie kann man das vor allem unter OS X ändern?

    Danke,

    kingkula
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    wahrscheinlich macht der apple crt nicht mehr als die 1056. deshalb wird da nichts angezeigt.
    also auf einem 17er crt sind doch 1056 vollkommen in ordnung!? oder sitzt du da dann mit ner lupe davor, um die menues lesen zu können?

    peter
     
  6. kingkula

    kingkula New Member

    klaro sind 1056 in ordnung. der monitor ist eben nicht irgendein monitor, sondern ein apple studio-display. die alten ohne flache röhre kriegens hin und die neuere generation nicht? das wundert mich dann aber doch ein wenig.
    und noch eins: wozu sind denn die schriften unter os x so riesig und die icons in so einer hohen auflösung und frei scalierbar gemacht, wenn nicht alles mit grösserer auflösung darzustellen?

    gruss,

    kingkula
     

Diese Seite empfehlen