1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Auf Win2K-Drucker per Netzwerk drucken

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von disdoph, 6. August 2002.

  1. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo,

    hat irgendwer eine Ahnung wie man auf einem an einen Windows200-PC angeschlossenen Tintenstrahldrucker per Netzwerk von OS X aus zugreifen/drucken kann.

    Auf freigegebene Ordner per smb zugreifen ist kein Problem. Hab den Drucker an Windows-PC auch schon freigegeben und rumprobiert, funktioniert aber nicht.

    Danke schonmal für Hinweise.

    disdoph
     
  2. hapu

    hapu New Member

    SMB kennt scheinbar nur Files ...
    Appletalk installieren!

    Und natürlich: innerhalb dieses Forums die [Suche] nutzen!
     
  3. disdoph

    disdoph New Member

    Danke

    Hab schon etwas im Forum rumgesucht, aber nichts gefunden. Genügt es auf meinem windows2000-Rechner das Appletalk-Protokoll zu installieren. Kenn mich da leider überhaupt nicht aus.

    Nochmal Danke!
     
  4. hapu

    hapu New Member

    Jo, man, jo!
    Appletalk ist ja genau das, was Apple seinen untechnischen Usern an Netzwerkkomplexität zumuten wollte: Es ist einfach einfach!

    Einzig unklar ist für mich dein Tinti - meine Erfahrungen beruhen auf Postscript-Lasern, das mag anders sein ...
     
  5. disdoph

    disdoph New Member

    Ist ein stinknormaler Canon 450 `Tinti`. Werd mal gucken und probieren. Evtl. hab ich ja das Glück des Tüchtigen.;-)
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    da hilft es auch nicht das Appletalk Protokoll zu installieren, denn es fehlt der Connector.
    Der kommt vielleicht mit 10.2 oder man muß sich mal mit dem Thema Samba/Unix sehr intensiev beschäftigen.
    Das SMB/CIFS in OS X ist derzeit nur ein Filetransfer Client und kein Server, mit Drucken ist gar nichts. da mußt Du Dave auf dem OS X Rechner installieren und den Drucker freigeben oder den Drucker an den PC anschließen und mit CopsTalk oder PC MacLAN arbeiten (zum Thema gibt es aber jede Menge Threads hier im Forum einfach mal mit der Suchefunktion beschäftigen).

    Joern
     
  7. disdoph

    disdoph New Member

    Danke für die Tipps!!!!

    Tom
     
  8. olivervs

    olivervs New Member

    Vielleicht hilft die Software DAVE
    www.thursby.com

    ist prima für Filesharing mit Windoofs.
    kann auch irgendwas mit Druckern.
    Kannst Du kostenlos 30 Tage ausprobieren.
     
  9. disdoph

    disdoph New Member

    Werd ich machen. Danke.
     
  10. olivervs

    olivervs New Member

    Vielleicht hilft die Software DAVE
    www.thursby.com

    ist prima für Filesharing mit Windoofs.
    kann auch irgendwas mit Druckern.
    Kannst Du kostenlos 30 Tage ausprobieren.
     
  11. disdoph

    disdoph New Member

    Werd ich machen. Danke.
     

Diese Seite empfehlen