1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

auf webserver von außen zugreifen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wm54, 7. Oktober 2003.

  1. wm54

    wm54 New Member

    hallihallo,

    kann man auf den webserver, den man über personal websharing aktiviert auch übers internet zugreifen ?
    im meinem browser funktioniert er über "localhost".
    bei einem bekannten funktioniert er im lokalen netzwerk. über die adressen, die die systemeinstellung nennt funktionieren beide nicht vom internet.

    bei mir lautet sie ca. so:
    http://zixx-xx-xx.stud.fh-offenburg.de/
    das klingt für mich, als ob es gehen könnte. internet-zugang über das hauseigene ethernet.

    bei meinem bekannten, wird aber nur die http://"interne IP à la 10.0.0.9 oder so" angegeben. kann ja irgendwie nicht funktionieren, oder. zugang über einen linux-server.

    danke für hinweise
     
  2. Wurstbrot

    Wurstbrot New Member

    Du mußt die IP Adresse benutzen, die Du bei der Verbindung ins Internet von Deinem Provider zugewiesen bekommst, also z.B. http://201.125.1.45

    Die kannst Du über Systensteuerung -> Netzwerk rausfinden oder gehe auf http://www.sinc.sunysb.edu/cgi-bin/MyIP

    Dann mußt Du in Deiner Firewall Port 80/tcp für Anfragen aus dem Netz freigeben.
     
  3. gub

    gub Member

  4. Wurstbrot

    Wurstbrot New Member

    :) wie genial :)

    Habs gerade ausprobiert, Service "Dynamic DNS": kostenlos und funzt wie der Teufel :D
     
  5. wm54

    wm54 New Member

    klingt gut. kannst du ein wenig "aus dem nähkästchen" plaudern, was du gemacht hast. danke.
     

Diese Seite empfehlen