1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

auf ntfs übers netz aber nicht lokal?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von artiD, 24. Oktober 2006.

  1. artiD

    artiD New Member

    Hallo,
    ich wundere mich, warum es möglich ist über das LAN auf der NTFS-Partition einer am Win 2000 Rechner angeschlossenen externen Platte mit meinem Powerbook Daten zu speichern.
    Wenn ich die Platte direkt an das Powerbook anschließe, habe ich aber nur Lesezugriff auf diese Partition.

    Ist das normal oder liegt da wo ein Fehler verborgen?:confused:
     
  2. macerv

    macerv New Member

    kein Fehler, das ist normal ;)

    Bei Netzlaufwerken spielt die Formatierung keine Rolle.

    Gruss Christoph
     
  3. Headfy

    Headfy New Member

    hu? wie das? also auch bei internen platten? nehmen wir an ich geb ne partition in meinem XP Rechner die mit NTFS formatiert ist frei. Kann ich dann drauf zugreifen wenn ich se im Mac als netzlaufwerk freigebe?
     
  4. artiD

    artiD New Member

    Ja, das geht völlig problemlos bei mir :) , allerdings mit Windows 2000, aber sicher genauso gut mit Win XP. Du musst beim Mac auf Netzwerk klicken und dann beim Verbinden das Passwort eingeben.

    Leider scheint das direkte Schreiben auf ntfs immer noch nicht zu funktionieren. Oder gibt's da doch ein Workaround?
     
  5. macerv

    macerv New Member

    ja, das geht mit allen freigegebenen Netzlaufwerken!
     

Diese Seite empfehlen