1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Auf iMac ohne funktionierendes system panther installieren?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oppliger, 14. November 2003.

  1. oppliger

    oppliger New Member

    Hallo zusammen,

    Ich habe von einer Kollegin einen alten iMac (so ziemlich der älteste mit cd-rom schlitten und 4 GB Festplatte, kein firewire) erhalten, wo ich jetzt das Panther installieren will. Das Problem ist, dass der iMac momentan auf dem alten 9.1 Betriebssystem nicht aufstarten kann. Kann man ohne ein funktionierendes Betriebssystem das Panther draufspielen?

    (wenn dies gehen sollte, dann werde ich noch mehr ram kaufen--- da das Panther ja 128 mb ram braucht).

    Danke schön!

    Tom
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Man kann - wenn es sich um eine Panther-Vollversion handelt (also keine Upgrade-Version, die zum Installieren ein bereits vorhandenes MacOS X verlangt).

    ABER: die Installation braucht schon mal 1,5 GB Platz, der Panther braucht bei der Arbeit Platz, gerade dann, wenn du nur 128 MB RAM nutzen willst. Dazu ist dein iMac schon etwas betagt...Kurz: ob da so die richtige Panther-Freude aufkommt, bezweifle ich sehr stark.

    P.S. Wobei ich hier nicht weiß, warum 9.1 nicht funktioniert (Hardware- oder Software-Defekt?). Daneben wirst du deine Platte löschen und sie in HFS+ initialisieren müssen. Höchstwahrscheinlich wirst du auch eine neue Firmware installieren müssen.
     
  3. peterhaus

    peterhaus New Member

    die neue firmware musst du auf jeden fall aufspielen (4.1.9), hatte diesen fall erst gestern. ohne fw lässt sich panther nämlich NICHT installieren! d.h. du solltest dir vorher ein minimales 9er installieren (oder von einer 9er CD starten) um die firmware aktualisieren zu können!
     
  4. oppliger

    oppliger New Member

    hmmmm .... also dieser iMac hat ja kein FireWire ....
    und wie kann ich eine neue Firmware draufspielen, wenn ich gar nicht aufstarten kann? oder kommt die Firmware nach der installation drauf?

    Gruss:

    Tom
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Genau das ist die Frage aller Fragen...So weit ich in Erinnerung habe, geht es nicht, wenn du von CD startest (ausser peterhaus hat doch Recht...), sondern das Firewire-Update muss auf der HD sein. Das Firmware-Update muss vor der Panther-Installation drauf.
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Wenn du nicht aufstarten kannst ist was kaputt. Punkt.

    Wenn du das nicht so in den Griff bekommst dann wird auch ein anderes OS nix ändern.

    Das Firmware update für Jaguar erfordert OS 9.
    Bring den Rechner in Ordnung / lass ihn reparieren / geh der Ursache nach warum er nicht mehr startet. DAS ist dein Problem. Wenn er das jetzt nicht mahct dann würde er es auch nicht machen wenn OS X drauf wäre.
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....ähmm.......
    das Firmware Update war meiner Meinung nach für iMacs 400 Slotin vorgesehen, steht aber alles bei Apple.
    Ich selbst habe mit diesen meinen Händen seinerzeit auf einen iMac 333 MHz den Jaguar ohne ein solches Update gemacht zu haben aufgespielt.
    Auch vor wenigen Tagen (ich postete es schon) einem alten iMac 233 MHz über Jaguar den Panther gebügelt.
    Da dieser ältere Rechner aus Frankreich stammt, weiß ich nicht mit Sicherheit, ob jener das Update benötigte und es installiert wurde (was ich aber nicht glaube).
    Wenn Rechner i.O. sind, sollten sie mit Apfel +C von System-CD booten können.
    Spendier dem "alten" ruhig einen 256 RAM-Riegel, den im unteren Steckplatz kannst du ruhig stecken lassen, dieser Mac erkennt eh' nur bis max. 256 RAM.

    Wie schon gepostet: ich habe Bauklötzer gestaunt, wie Panther da läuft!!
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    P.S.:
    an ein Firmware-Update erinnert man sich, weil es nicht mit ein paar Klicks auf einen Installer getan ist.
     
  9. oppliger

    oppliger New Member

    Das dumme an dem ganzen ist, dass ich keine iMac- Installkations- CD's habe, da der iMac vorher Eigentum einer Kollegin war, und sie die CD's nicht mehr fand! ..... ich wollte dann meine 10.1-update Cd's installieren, da mekerte er, dass er zuwenig ram hat. Er brach dann selbst die Installation ab, und als ich dann das alte Betriebssystem 9.1 starten wollte, da blieb der Bildschirm nur blau, und mitten drin das ulkige oldschool Icon eines Mac-computer aus dem Jahre 1813 ...ähm 1985. :)

    Soll ich als Schritt nr. 1 zuerst mal einen 256 Schoko- Riegel Ram kaufen?
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ... das mit der RAM-Fehlermeldung ist erst mal sekundär.
    Jedem Mac liegt beim Kauf eine meist auf dieses Modell spezifizierte Software bei, die sog. Restore CDs. Deshalb kann man auf ein anderes Rechnermodell kein anderes spezifiziertes System aufspielen. Es wird dir wohl nichts weiter übrig bleiben, als eine Standalone SW (alle Kauf Upgrades bzw. Versionen) zu besorgen. Das waren z.B. OS 9, OS 10.0, OS 10.2 und jetzt eben 10.3
    Warte aber noch, was andere dazu sagen werden.

    Gruß R.
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .... grinst der Mac oder ist er bad?
    Das ist eine ernstgemeinte Frage, weil daran die Verfügbarkeit eines Systemordners abzulesen wäre.
     
  12. oppliger

    oppliger New Member

    kann mir nochmals jemand helfen?

    Also ..ich habe mich geirrt, wenn ich den iMac anschalte, dann kommt der Einschaltton ... nach wenigen Sekunden beginnt ein Ordner mit dem Findersymbol aufzublinken und wechselt dann zu einem Fragezeichen ..... dann wieder Findersymbol .. dann wieder Fragezeichen ... usw .... usw ... usw.... was kann ich da machen, damit wenigstens das alte OS 9 Betriebsystem wieder zu laufen beginnt?
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...das System sucht nach einem startfähigen Systemordner. Falls du einen 9er drauf hast, sind wichtige Dateien beschädigt. Hat dein Mac FireWire und du einen anderen Rechner mit gleichem Anschluß, kannst du ihn im Target-Modus (Apfel +T beim Einschalten) als externes Volumen auf dem intakten Mac sehen. dann den Systemordner des Hilfe-Mac auf den target kopieren.
    Danach sollte er ihn finden.
    hast du keinen zweiten Rechner, hilft nur von System-CD starten.
    *soweitichdasübersehe*

    Gruß R.
     
  14. morty

    morty New Member

    genau !
    System Cd einschieben und dann einen neustart mit gedrückter "C" Taste machen, dann ein neues funktionierendes System aufspielen ...

    wenn der Rechner heile ist, dann sollte es problemlos funktionieren

    gruß, morty
     
  15. oppliger

    oppliger New Member

    Vielen Dank für eure Antworten!!!!

    Ich würde ja gerne den iMac via Firewire verbinden, aber leider hat er keinen Anschluss (ist noch einer der alten Garde!).

    Und eben schon wie gesagt:
    Da ich den iMac von einer Kolleginn bekommen habe, und sie die system CD nicht mehr hat, kommt das auch nicht in Frage, es sei denn, mir könnte jemand eine solche System- CD zuschicken!?!?!

    Gruss Tom
     
  16. oppliger

    oppliger New Member

    kann mir nochmals jemand helfen?

    Also ..ich habe mich geirrt, wenn ich den iMac anschalte, dann kommt der Einschaltton ... nach wenigen Sekunden beginnt ein Ordner mit dem Findersymbol aufzublinken und wechselt dann zu einem Fragezeichen ..... dann wieder Findersymbol .. dann wieder Fragezeichen ... usw .... usw ... usw.... was kann ich da machen, damit wenigstens das alte OS 9 Betriebsystem wieder zu laufen beginnt?
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...das System sucht nach einem startfähigen Systemordner. Falls du einen 9er drauf hast, sind wichtige Dateien beschädigt. Hat dein Mac FireWire und du einen anderen Rechner mit gleichem Anschluß, kannst du ihn im Target-Modus (Apfel +T beim Einschalten) als externes Volumen auf dem intakten Mac sehen. dann den Systemordner des Hilfe-Mac auf den target kopieren.
    Danach sollte er ihn finden.
    hast du keinen zweiten Rechner, hilft nur von System-CD starten.
    *soweitichdasübersehe*

    Gruß R.
     
  18. oppliger

    oppliger New Member

    kann mir nochmals jemand helfen?

    Also ..ich habe mich geirrt, wenn ich den iMac anschalte, dann kommt der Einschaltton ... nach wenigen Sekunden beginnt ein Ordner mit dem Findersymbol aufzublinken und wechselt dann zu einem Fragezeichen ..... dann wieder Findersymbol .. dann wieder Fragezeichen ... usw .... usw ... usw.... was kann ich da machen, damit wenigstens das alte OS 9 Betriebsystem wieder zu laufen beginnt?
     
  19. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...das System sucht nach einem startfähigen Systemordner. Falls du einen 9er drauf hast, sind wichtige Dateien beschädigt. Hat dein Mac FireWire und du einen anderen Rechner mit gleichem Anschluß, kannst du ihn im Target-Modus (Apfel +T beim Einschalten) als externes Volumen auf dem intakten Mac sehen. dann den Systemordner des Hilfe-Mac auf den target kopieren.
    Danach sollte er ihn finden.
    hast du keinen zweiten Rechner, hilft nur von System-CD starten.
    *soweitichdasübersehe*

    Gruß R.
     
  20. morty

    morty New Member

    genau !
    System Cd einschieben und dann einen neustart mit gedrückter "C" Taste machen, dann ein neues funktionierendes System aufspielen ...

    wenn der Rechner heile ist, dann sollte es problemlos funktionieren

    gruß, morty
     

Diese Seite empfehlen