1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

auf einem imac Web seite installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Teaddy, 4. Dezember 2005.

  1. Teaddy

    Teaddy New Member

    Hallo
    Moechte gerne meine eigene Web seite ins Web stellen und dazu meinen iMac benutzen.
    Was mus ich machen das der Rechner vom Internet erreichbar ist.
    Habe im Reouter "Port fortwarding" installiert.
    Und meine Web seite unter " library/webserver" gestellt.

    Gruss
    Harald
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Da du wohl hinter einem Router bist, muss Port 80 durchgereicht werden. Du kannst ja mal probeweise jemanden bitten, die Seite aufzurufen, indem er deine aktuelle IP des Providers (also WAN-IP) eingibt. Das Problem aber, deine IP ändert sich spätestens nach 24 Stunden. Ändern kann man dies, indem man sich bei Diensten wie DynIP, oder wie die heißen, anmeldest. Dann bekommst du eine Sub-Domäne, unter der du erreichbar bist. Ein entsprechender Client auf deinem Rechner muss regelmäßig die aktuelle WAN-IP an den Service schicken, damit diese die Anfragen auch richtig weitergeleitet werden.

    Ganz ehrlich, macht das Sinn, ist das nicht bisschen Risko, wenn die ganz Welt dir auf deinem Mac rumtanzt? Ich hoffe mal, dass ist nicht dein Arbeitsrechner, sondern ein Rechner, der nix anderes macht. Du reisst dir da schon ein großes Loch in deine Sicherheit.
     
  3. Teaddy

    Teaddy New Member

    Hallo
    Das stimmt alles was du sagst.
    Ich lebe in Canada, habe hier eine feste ip adresse.
    Habe vorher einen Rechner laufen gehabt mit MACOSX Server 10.4 Version.
    Damit funktioniert es easy.
    Brauche ich fuer denn imac auch die Server Version oder gehts auch ohne.

    Harald
     
  4. John L.

    John L. Active Member

    Geht natürlich auch ohne...Du brauchst lediglich nen Apache drauf..!

    Ich würd Dir ganz nah ans herz legen, den Rechner vernünftig abzusichern, Du hast Port 80 offen...und darüber alufen nun mal sehr viele Angriffe.

    Wenn Du ne alte Dose rumstehen hast, würd ich mir nen IP-Cop draus bauen ( http://ipcop.sourceforge.net/ )...läuft gut schnell und sauber...

    Viel Glück

    John L.
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Ja genau, alte PC-Kister mit Apache und entsprechenden Firewall. Das ganze dann unter Linux, wo Apache und Firewalls standard sind. Darauf natürlich keine wichtige Daten von dir sichern und auch diesem Rechner keine Zugriffsrechte für deinen Mac zuteilen.
     

Diese Seite empfehlen