1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Audiowerk 2 und Sound Studio

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von heinzelmann, 30. Mai 2003.

  1. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Bisher habe ich mit meinem Power Mac G4 (PCI Graphics 400 MHz) Vinylplatten aufgenommen und auf CDs gebrannt. Seit kurzem habe ich einen Power Mac G4 (Quicksilver 2002 800 MHz), der bekanntlich leider keinen Audioeingang mehr hat. Deshalb habe ich mir eine Audiowerk 2 Soundkarte gekauft.

    Zu dieser Karte habe ich eine ganz simple Frage: ist es normal, dass ich in meinen beiden Aufnahmeprogrammen (ich verwende Amadeus II und Sound Studio) den Eingangspegel nicht mehr einstellen kann? In beiden Programmen sind die Schieberegler grau. Mein Audioverstärker hat keinen regelbaren Ausgangspegel. Muss ich jetzt also auch noch ein Mischpult anschaffen?
     
  2. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Bisher habe ich mit meinem Power Mac G4 (PCI Graphics 400 MHz) Vinylplatten aufgenommen und auf CDs gebrannt. Seit kurzem habe ich einen Power Mac G4 (Quicksilver 2002 800 MHz), der bekanntlich leider keinen Audioeingang mehr hat. Deshalb habe ich mir eine Audiowerk 2 Soundkarte gekauft.

    Zu dieser Karte habe ich eine ganz simple Frage: ist es normal, dass ich in meinen beiden Aufnahmeprogrammen (ich verwende Amadeus II und Sound Studio) den Eingangspegel nicht mehr einstellen kann? In beiden Programmen sind die Schieberegler grau. Mein Audioverstärker hat keinen regelbaren Ausgangspegel. Muss ich jetzt also auch noch ein Mischpult anschaffen?
     
  3. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Bisher habe ich mit meinem Power Mac G4 (PCI Graphics 400 MHz) Vinylplatten aufgenommen und auf CDs gebrannt. Seit kurzem habe ich einen Power Mac G4 (Quicksilver 2002 800 MHz), der bekanntlich leider keinen Audioeingang mehr hat. Deshalb habe ich mir eine Audiowerk 2 Soundkarte gekauft.

    Zu dieser Karte habe ich eine ganz simple Frage: ist es normal, dass ich in meinen beiden Aufnahmeprogrammen (ich verwende Amadeus II und Sound Studio) den Eingangspegel nicht mehr einstellen kann? In beiden Programmen sind die Schieberegler grau. Mein Audioverstärker hat keinen regelbaren Ausgangspegel. Muss ich jetzt also auch noch ein Mischpult anschaffen?
     
  4. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Bisher habe ich mit meinem Power Mac G4 (PCI Graphics 400 MHz) Vinylplatten aufgenommen und auf CDs gebrannt. Seit kurzem habe ich einen Power Mac G4 (Quicksilver 2002 800 MHz), der bekanntlich leider keinen Audioeingang mehr hat. Deshalb habe ich mir eine Audiowerk 2 Soundkarte gekauft.

    Zu dieser Karte habe ich eine ganz simple Frage: ist es normal, dass ich in meinen beiden Aufnahmeprogrammen (ich verwende Amadeus II und Sound Studio) den Eingangspegel nicht mehr einstellen kann? In beiden Programmen sind die Schieberegler grau. Mein Audioverstärker hat keinen regelbaren Ausgangspegel. Muss ich jetzt also auch noch ein Mischpult anschaffen?
     

Diese Seite empfehlen