1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Audiokarte Aufnehmen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hennes, 7. Oktober 2002.

  1. Hennes

    Hennes New Member

    tag zusammen!
    ich habe eine m-audio / audiophile 2496 soundkarte im 867 mhz.
    als programm logic 4.5. wie kann ich musik vom cd laufwerk aufnehmen? wie kann ich von einem sony dat-recorder aufnehmen?
    ich habe wirklich keine ahnung. wenn, dann erklärt es mir mit einfachen worten...
    danke!

    ach ja, system 9.2.2

    grüße, hennes
     
  2. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Zum CD extrahieren (das heisst so) gibt's bei Toast Titanium
    das Zusatzprogramm Extractor. dami kannst Du einzelne oder
    alle Titel einer CD als AIFF-Datei auf dem Mac speichern.

    Gruss
     
  3. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    also, normalerweise stellt man die soundeingabe entweder in
    der kontrollleiste um - da gibts ein modul mit einem mikrofon und einer cd.
    wenn du den eingang auf mikrofon stellst dann müsste aus deinem mac der ton aus deinem dat-player wiedergegeben werden.

    alternativ kannst du auch die toneingabe im kontrollfeld "ton" umstellen.

    aufnahme vom internen cd-rom laufwerk funktioniert am einfachsten mit apple´s itunes über den befehl "importieren" oder "zu mp3 konvertieren".
    du kannst in den einstellungen bei itunes auch die extrahierung als "aiff" oder "wave" wählen.

    das sollte es gewesen sein!
    gruss pegasus ;-)
     
  4. sintin

    sintin New Member

    Hallo Hennes,

    vom DAT-Recorder kannst Du über S/PDIF aufnehmen. Wenn Du einen CD-Player mit einem solchen Ausgang hast, würde ich auch von CD über S/PDIF aufnehmen, die Qualität wird besser sein, außerdem ist es auch sicherer.

    Hängt aber wohl auch davon ab, was Du machen willst.

    Gruß
    Sintin
     
  5. beyhoegl

    beyhoegl Member

    s Arrangefenster verschieben( Arrange Fenster offen- Audio Fenster Öffnen - beide verkleinern, untereinander anordnen (als Screenset sichern) und auf Audiospur rüberschieben)-lustig und munter drauflosbearbeiten oder was auch immer. War's das, was du wissen wolltest?
    DAT Recorder digital in die Soundkarte oder ins Mischpult...

    "Das große Logic Audio Handbuch" ist sehr empfehlenswert, die Logic Betriebsanleitung sowieso ;-))
    grüße, Michael

     
  6. Hennes

    Hennes New Member

    Danke an alle - die Logic tips haben mir geholfen.
    wenn ich noch was wissen muß, frage ich halt noch mal!
    merci

    gruss hennes
     

Diese Seite empfehlen