1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Audiokabel vom G4 Powerbook zur HiFi-Anlage

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von red7eleven, 21. April 2007.

  1. red7eleven

    red7eleven New Member

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne mein Powerbook an meine HiFi-Anlage anschließen, um die Musik bzw. streams der Radiosender auch über die HiFi-Anlage zu hören. Frage: ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, welches Kabel benötige ich? In welchen Anschluß kommt das ins Powerbook? Wird das über USB gemacht? Oder über FireWire? Ich habe keine Ahnung.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Prozessor 1.67 GHz, Powerbook G4, Mac OSX 10.4.9

    Danke
    red
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  3. red7eleven

    red7eleven New Member

    Ah, Dankeschön.

    red
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Genau, gute Idee. Allerdings muss man erwähnen, daß die sogenannte Airtunes-Funktion eigentlich nur mit iTunes zusammen arbeitet. Also muss die Musik aus iTunes kommen, um per Funk abspielbar zu sein. Es gibt zwar auch irgendwo eine Shareware, die andere Audiosignale des Rechners per Funk weitergeben kann an eine Airportstation, aber die kostet und ist immer mit einer gewissen Verzögerung verbunden, dürfte sich also beispielsweise nicht für Video eignen (falls man mal n Video schauen mag), da Bild und Ton dann nur schwer synchron zu bekommen sind. Für Audio über iTunes allerdings ne feine Sache, keine Frage! :cool:
     

Diese Seite empfehlen