1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

audiogalaxy: was ist los?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von D33011, 18. Juni 2002.

  1. D33011

    D33011 New Member

    s da vielleicht offizielle pressemeldungen oder ähnliches? habt ihr selbiges feststellen können?
    werde wohl mein gold membership kündigen müssen... schade. die 3$ im monat waren immer gut investiert.
    was für andere möglichkeiten gibt's denn zur zeit noch? irgendwas, was so komfortabel wie audiogalxy ist?
     
  2. SHeise

    SHeise New Member

  3. D33011

    D33011 New Member

    toll. und was gibt's jetzt für alternativen? ist ja mal voll doof. außerdem hatte audiogalaxy seine nutzer mal irgendwie informieren können was jetzt passiert. das ist doch quasi ne online-nacht-und-nebel aktion.
     
  4. Haegar

    Haegar Active Member

  5. CChristian

    CChristian New Member

    "Der Dienst, von den Fans kurz "AG" genannt, galt als reichhaltig, leidlich schnell und ziemlich umständlich. Der Nutzung ging eine Registrierung voraus und der Download eines so genannten "Satelliten": Ein Software-Client war das, mit dem man seine Suchen und Downloads initiierte. Der funktionierte aber nicht für sich allein, sondern nur im Verbund mit der Webseite: Den Nutzern erschien er als eine Art "Fernbedienung".

    Was natürlich gequirlter Unsinn ist: Die eigentümliche Technik diente vor allem dazu, den User an den Bildschirm zu binden."

    Mal wieder ein Beweis dafür, dass auch der Spiegel "gequirlten Unsinn" verzapft! Der, der das geschrieben hat, hat garantiert noch nie AudioGalaxy benutzt und gecheckt, wie herrlich einfach es mit dem Satelliten war, selbst Raritäten, die es nie oder nicht mehr im Laden zu kaufen gibt, zu finden.
    Ich habe eine wirkliche Freude an AG gehabt und werde die Möglichkeit, so einfach und so schnell auf erfolgreiche Liedersuche zu gehen schmerzlich vermissen.

    CChristian
    998
     
  6. Olley

    Olley Gast

    ja bei ag gab es wirklich die richtig ausgefallenen sachen. sowas wird ein gebührenpflichtiger service nie bieten können.
    Olley
     
  7. wundero

    wundero New Member

    noch am wochenende hab ich wie ein irrer mp3's runtergeladen. ich kann es nicht fassen. auch wenn vorher schon beatles, jackson und songs von der schwuchtel george micheal gesperrt waren, zumindest die ganzen raren dinger aus den 80ern waren echt klasse. was zum teufel machen wir jetzt. hoffentlich bringt jemand bald einen neuen sateliten fuer eine andere tauschboerse, bis die dann wiederum auch schließen muß...
     
  8. eman

    eman New Member

    >was zum teufel machen wir jetzt....

    Ich bin auch schon voll auf Turkey! Ich halt's nicht aus. Ich glaube ich gehe morgen in ein Geschäft und kaufe mir eine CD! Das erste mal in meinem Leben....
    ;-)

    ... wahrscheinlich einigen sich die "share-wütigen" User auf eine andere p2p-Plattform. Die dann aber auch irgendwann geschlossen wird. Filme bekommen ein Wasserzeichen. Content wird kostenpflichtig. Das ist der Trend. So ähnlich wie bei der Fußball-Übertragung. Merkt ihr was??
    Ich finde das prinzipiell nicht schlecht. Fernsehen ist schon langweilig, das Internet wird es immer mehr. Umso besser: Entweder entsteht etwas Neues, oder es wenden sich die Massen zumindest von den Verdummungsmedien ab.
    -panta rhei-
     
  9. apoc7

    apoc7 New Member

    Na wenn du jetzt in den LAden gehst un eine CD kaufst, dann hat sich die Sperrung für die RIAAA ja schon gelohnt.

    Der rest wird zu KaZaA oder Gnutella (Limewire, Morpheus) gehen...
    Der Komfort bleibt auf der Strecke, aber hat da nicht mal eine HAckergruppe ein supertolles Programm angekündigt....

    http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,183280,00.html

    Warten wir es ab...
     
  10. D33011

    D33011 New Member

    na wer wird denn da gleich eine cd kaufen!

    ich benutze erstmal limewire, und dann mal schauen. ist natürlich lange, lange nicht so komfortabel wie AG, aber immerhin für OS X verfügbar. Tja, Sputnix war schon super... schade.
    habe auch schon meine gold subscription gekündigt.

    wer noch nen tollen dienst kennt: hier posten!!!
     
  11. iAlex

    iAlex New Member

    kommt zeit kommt rat.
    Aber die tauschbörsen wurden in letzter zeit ja von vielen fakes heimgesucht und diese kommen von den plattenfirmen, auch manipulierte teile waren dabei
     

Diese Seite empfehlen