1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

audiofiles normalisieren auf 0 db als freeware...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hansmoleman, 6. Juni 2007.

  1. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    ...und das auch noch als stapelverarbeitung? gibt es sowas?
    bisher kenn ich nur audiofinder und soundgrinder , die das können und beide sind mir zu teuer... und so viele funktionen brauch ich gar nicht...
    eine billige shareware tät es zur not auch - gerne auch ein i-tunes-zusatz, der das leisten kann...
    danke schonmal!
     
  2. jkn

    jkn New Member

  3. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    vielen dank, aber das bringt's nicht. das problem ist weniger das abspielen als das brennen. wenn man seine compilations mit i-tunes brennt, sind die cds immer sehr leise (die höchstpegel liegen oft bei -11 oder sogar -20 db). brenne ich die playlist mit bspw. roxio jam, erkennt i-tunes die titel wiederrum nicht mehr. perfekt wäre es also, wenn ich die audiofiles (in stapelverarbeitung) auf 0 db normalisiert neukodieren könnte. die von mir genannten programme können das, sind aber zu teuer!
     
  4. turnt

    turnt New Member

    ich würd mal sagen du hast irgendein grundlegendes problem ;-)

    die in itunes gekauften alben sind in der regel vollkommen normal ausgesteuert - wie jede ander kauf-cd auch! lediglich das format ist ein anderes.

    ansonsten: versiontracker.com hilft

    da gibt es mehr als genug tools!

    gruss
     
  5. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    *räusper*
    es geht nicht unbedingt um audiofiles, die von i-tunes kommen...
    versiontracker kenne ich selbstverständlich. da hab ich ja auch die genannten programme gefunden, die aber eben nunmal zu teuer sind...
     
  6. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    hmm... offenbar gibt's sowas nicht für lau oder für billig....
    *schnüff*
    :frown:
     
  7. turnt

    turnt New Member

    noch ein tip:
    arbeitest du mit einem mac? mit toast? toast8?
    da kannst du jede installierte AU (audio unit) beim brennen einsetzen

    im netz gibt es genügend freeware

    z.b. compressoren, limiter etc.

    die man einfach nur scharfmacht vor dem brennen
    und los gehts
     
  8. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    haha... problem gelöst:

    audacity kann das!
     
  9. dirty_sanchez

    dirty_sanchez New Member

    Hansmoleman!

    Vor dem gleichen Problem stehe ich auch.
    Wie mache ich das nun mit Audacity? Bin ich blind? Ich finds einfach nicht. :confused:

    Grüße!
    Sanchez
     

Diese Seite empfehlen