1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Audioeditor für das klassische OS

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Soundbwoy, 23. Mai 2002.

  1. Soundbwoy

    Soundbwoy New Member

    s beherschen. Schön wäre auch wenn er MP3's ex- und importieren könnte.

    ich bin gespannt...

    Grüße
    Soundbwoy
     
  2. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    Das Programm hast Du schon. Es heißt QuickTime. Das muß man nur registrieren, dann werden die versteckten Funktionen zugänglich und die sind schon ganz schmackig. Kost leider was. Ich hab das zuletzt mit QuickTime 3 gemacht.
     
  3. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    Ach so, zum MP3en eignet sich iTunes ganz vorzüglich, das hat dieselbe Engine wie seinerzeit der Klassenprimus SoundJam MP. Das hast Du bestimmt auch irgendwo.
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    protools free oder emagic free oder sound studio ....
     
  5. gelu56

    gelu56 New Member

    SoundEdit"16 ist für den genau das was Soundfourge für Windows ist.
     
  6. mamue

    mamue New Member

    peak von bias könnte was für dich sein.
    gibt`s glaub ich auch in `ner light-version.

    http://www.bias-inc.com/

    oder sonicworx artist basic

    gruss,mamue
     
  7. macmiguel

    macmiguel New Member

    one more,
    kostenlos:
    *Spark me*
    m
     
  8. Soundbwoy

    Soundbwoy New Member

    vielen dank an alle für die massiven anregungen.
    ich werde das mal in ruhe checken müssen.
    quicktime und itunes kann ich jedoch ausschliessen, weil sie nicht meinen anforderungen entsprechen.

    und soundedit scheint mir doch schon ein wenig in die jahre gekommen zu sein :)

    bis denne
     
  9. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    ProTools Free hab ich bei mir zuhause auch installiert, als Amateur-Rocker ist das genau das Richtige für mich, aber es ist hauptsächlich zum Mischen, Filtern und Pegeln von Einzelspuren und zum Einsatz von Midifunktionen gedacht. Umfangreich und speicherhungrig. Außerdem wird empfohlen, solche Audio-Software in einer seperaten Systemumgebung laufen zu lassen. Bei mir verträgt es sich mit einer Menge Systemerweiterungen nicht, darunter z.B. Norton und Toast CD-Reader.
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s bearbeiten und N2MP3Pro (www.proteron.com) für's MP3-codieren. Beide sind zwar nicht gerade die billigsten, bieten aber auch einiges mehr als QuickTime bzw. iTunes (ersteres ist ja auch nicht kostenlos).

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen