1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Audioausgang am Cube???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mcolaf, 23. Juni 2006.

  1. mcolaf

    mcolaf New Member

    Hä? Das verstehe ich nicht.
    Habe einen gebrauchten Cube erworben und suche vergeblich den Audioausgang, um die Harmann-Boxen anzuschließen. Geht das nur mit einem eigens dafür geeigneten Apple-Monitor?
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Die Appleboxen am Cube haben einen USB-Anschluss! Nicht zu verwechseln mit den gleichen Dingern, die beim powermac G4 Digital Audio geliefert wurden bzw beim G4 iMac.
     
  3. mcolaf

    mcolaf New Member

    Dann habe ich wohl einfach nur die falschen Boxen.
    Vielen Dank für die Info!
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Gern geschehen, aber ich würde für die Boxen auch nicht mehr allzu viel ausgeben, deren Klang war jetzt nicht so der Bringer. Für Sammler natürlich wichtig, aber wenn Du einfach nur gute suchst, dann hör doch mal in die kleinen creatures von JBL oder noch besser die Soundsticks rein. Beide sehen gut aus und klingen vernünftig.
     
  5. kakue

    kakue New Member


    die klingen auch nicht besser als die originalen Boxen. Leider kann man den Cube aber nicht mit dem iSub kombinieren. Wenn Du also mehr Basswiedergabe willst, brauchst Du die Soundsticks. Der Subwoofer der Soundsticks, obwohl mit dem iSub äusserlich identisch, ist ein anderer und funktioniert.

    Natürlich kannst Du aber auch "ganz normale" Boxen anschliessen. Ich habe da einen Miniverstärker von Conrad und die Canton Plus xs2 genommen. Für den Soundinput und Output empfehle ich das Griffin iMIC.

    Viel Spass
     

Diese Seite empfehlen