1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Audioanlage und Rechner vernetzen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gratefulmac, 7. Dezember 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Gibt es so eine Mischung schon, das man seine Audioanlage vom Rechner aus steuern kann?

    -
    Im Moment kann ich zwar den iPod an die Anlage anschließen.
    CDs brennen und im CD Player abspielen,
    aber
    direkt vom Rechner den Klang oder die Lautstärke verändern oder einen Titelsprung machen
    oder gar die auf dem rechner liegenden Musikfiles direkt in der Anlage abspielen,
    das geht alles nicht.

    Im Moment habe ich eigentlich zwei Anlagen.
    Vor mir das iMac2-System mit Subwoofer und hinter mir ne richtige Analoganlage.

    -
    Mir schwebt da sowas airportmäßiges vor meinen .in die Zukunft gerichteten, Augen.

    -
    Gibt es schon diese Symbiose?

    Und , wenn Ja, welche Firmen bauen sowas?
    Revox, Linn,Burmeister ?
     
  2. Olley

    Olley Gast

    klinke auf chinch und rein in die anlage. lautstärke und klang wird per fernbedienung geregelt oder direkt in itunes. in einer der letzten ct's war glaube ich ein bericht über "wireless audio". ich schau morgen mal im büro nach dem artikel.
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .... du meinst so etwa wie mit Romeo & BT-Handy?
    ich glaube, grate schwebt da eine mehr essenzielle Lösung vor.
    Meines Wissens gibt es das noch nicht in der Form, aber den Rechner als Output-Maschine nutze ich (seit dem ich das T 610 habe) desöfteren.
     
  4. crewman34

    crewman34 New Member

  5. Macci

    Macci ausgewandert.

  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Gibt es so eine Mischung schon, das man seine Audioanlage vom Rechner aus steuern kann?

    -
    Im Moment kann ich zwar den iPod an die Anlage anschließen.
    CDs brennen und im CD Player abspielen,
    aber
    direkt vom Rechner den Klang oder die Lautstärke verändern oder einen Titelsprung machen
    oder gar die auf dem rechner liegenden Musikfiles direkt in der Anlage abspielen,
    das geht alles nicht.

    Im Moment habe ich eigentlich zwei Anlagen.
    Vor mir das iMac2-System mit Subwoofer und hinter mir ne richtige Analoganlage.

    -
    Mir schwebt da sowas airportmäßiges vor meinen .in die Zukunft gerichteten, Augen.

    -
    Gibt es schon diese Symbiose?

    Und , wenn Ja, welche Firmen bauen sowas?
    Revox, Linn,Burmeister ?
     
  7. Olley

    Olley Gast

    klinke auf chinch und rein in die anlage. lautstärke und klang wird per fernbedienung geregelt oder direkt in itunes. in einer der letzten ct's war glaube ich ein bericht über "wireless audio". ich schau morgen mal im büro nach dem artikel.
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .... du meinst so etwa wie mit Romeo & BT-Handy?
    ich glaube, grate schwebt da eine mehr essenzielle Lösung vor.
    Meines Wissens gibt es das noch nicht in der Form, aber den Rechner als Output-Maschine nutze ich (seit dem ich das T 610 habe) desöfteren.
     
  9. crewman34

    crewman34 New Member

  10. Macci

    Macci ausgewandert.

Diese Seite empfehlen