1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Audio per BlueTooth

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von CosmicAlien, 8. November 2006.

  1. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hallo,

    die kleinen Quäker in meinem MacBook sind mir zu leise und klingen natürlich nicht gut.
    Daher möchte ich gerne hier im Büro ein paar Lautsprecher aufstellen.
    Wäre natürlich praktisch wenn ich dazu kein Kabel verwenden müßte.

    Gibt es Mac kompatible BlueTooth Audio Empfänger ?
    Also Musik vom Book per BT raus, in einen BT Empfänger, dieser an die Stereo.

    Dafür gibt es ja einen neuen BT Standard, doch habe ich kein Gerät finden können. Auch ist die Frage ob das MacBook BT Modul überhaupt neuerer Bauart ist ? Wiki sagt das die Macs das notwendige BT Profil (A2DP) nicht können. Wär ja mal wieder schade
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Warum nimmst du nicht die AirPort Express Basis dafür?

    Die geht doch auch ohne Kabel zwischen Mac und dem Lautsprechersystem.


    Gruss GU
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hallo Ghost, danke für die Antwort !

    OK, ich hätte noch erwähnen sollen das der Vorteil der BT Lösung noch darin besteht andere Programme als iTunes zu verwenden. Das ist sicher nicht Kriegsentscheidend, aber praktisch. Einen Film in VLC oder dem DVD Player zB hat so auch Ton. Einfach die Tonausgabe auf das BT einstellen, Systemweit.

    Die AP Express kann soweit ich das richtig sehe nur Audio aus iTunes übertragen ?

    Der Vorteil von WLan ist die Reichweite, bei BT ist bei 5m oft schon Ende. Eine zuverlässige Verbindung ohne Störungen ist wichtig.

    In wie weit ich die AP noch in das vorhandene Netz einbinden kann, ohne das sich die Dinger stören muß ich noch klären, daran hatte ich noch nicht gedacht. Ich habe einen Asus WLan Router, ob der mit der Airport mag glaube ich nicht. Immerhin möchte ich auch drahtlos surfen und nur in einem WLan Netz angemeldet sein. Audio soll hier im Büro sein, der WLan Router sitzt ganz woanders. Die Express alleinig kann mir wohl nicht helfen.

    Mal sehen, evtl. muß eine zusätzliche AP her, damit die sich mit der Express versteht. Da Apple erst mit 10.5 vielleicht und evtl. das A2DP Protokoll für BT einführt, kann ich wahrscheinlich eh nichts anderes machen.
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Mit Airfoil sollte es auch aus anderen Programmen als iTune möglich sein Audiosignale via AirPort zu den Lautsprechern zu senden.

    Wenn du die AirPort Express Basis mit dem gleichen Netznamen und Passwort wie dein normales WLAN konfigurierst, sollte eine reine Audio-Anbindung durchaus möglich sein.


    Gruss GU
     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Danke für den Tip, werde wohl in eine AP Express und das Airfoil investieren.
    Letztendlich muß man es eh selber ausprobieren, mal sehen ob es gut klappt.

    Die BT Lösung ist dann eine Alternative für die Zukunft, 10.5 wird es wohl richten.
     

Diese Seite empfehlen