1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Audio aufnehmen als SDII

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sternkrabbe, 23. Juli 2003.

  1. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Kann mir jemand weiterhelfen? Ich suche ein möglichst schlichtes Programm, mit dem ich Audio im Sound Designer 2 Stereo aufnehmen und vor allem: auch bearbeiten kann (simpler Schnitt, aber unbedingt auch Regions und Marker). Ich weiss, das Programm heisst Sound Designer, aber gibt es etwas vergleichbares auch als Free- oder Shareware? Vielleicht auch etwas komfortabler und kompatibel zu OS 8-9?
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  3. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Danke, sieht gut aus, scheint aber mindestens OS 9.1 zu brauchen. Ich hab nur OS 9.0.4, benutze aber auch noch OS 8.1, je nach Bedarf bzw. bin erst dabei, mir OS 9 einzurichten und hab noch das meiste auf 8.1 laufen. Ich probiere es mal aus. Auf der hp von Sound Studio steht aber nichts, dass SD2-Regions unterstützt werden. Bist Du Dir sicher, dass das geht? Dieses Feature ist für JAM-Images von großem Nutzen.
     
  4. mamue

    mamue New Member

    hallo,

    sdII-files verstehen etliche programme - und können sie auch aus anderen
    formaten konvertieren.
    schwieriger ist es mit dem direkten erzeugen von sdII-files und sdII-regions ohne
    sdII und digidesign-hardware (hat füher nämlich richtig geld gekostet).
    sdII-regions sind zunächst an digidesign gebunden gewesen -
    ob das inzwischen mit anderen anbietern harmoniert, kann ich nicht sagen.

    sdII - version 2.8.2 läuft mit einer audiomediaIII-pci-karte auch unter os8.x.
    habe selber noch einen alten powermac mit audiomediaII und sdII -Vers.2.8
    (für 16bit-stereoschnitt immer noch genial!)

    womit es aber auf jeden fall gehen sollte, ist protools free - das läuft ohne
    extra digidesign-audiohardware, also nur mit dem internen mac-av.

    notfalls hätte ich auch noch `ne alte protools-version (3.4) die auch unter os8.x läuft....

    gruss,mamue
     
  5. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    tja, leider leider, ich habe Sound Studio ausprobiert, aber es kennt keine SDII-regions und Marker, sondern bestenfalls AIFF-Marker, was mir aber garnüscht nützt. ProTools wiederum hat den Haken, dass es (die 3.4 Free hab ich auch) keine Stereofiles unterstützt. Also auch Mist. Sound Designer 2.3, das zwar unkomfortabel ist, aber wenigstens noch läuft, nachdem ich meine zwei Keys für SD 2.8 verloren habe (ich glaube das ist über 8 Jahre hinweg im Bereich des Normalen), ist nicht kompatibel zu meinem Sonnet Upgrade und es nervt, jedesmal für SD neu starten zu müssen.
     
  6. Lukas M.

    Lukas M. New Member

Diese Seite empfehlen