1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aua ! Das hätte man auch nicht früher merken können

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 26. Oktober 2003.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

  2. billy idol

    billy idol New Member

    stimme dir voll zu! das ganze erinnert mich an meine kindergartenzeit.
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Eben! Die Welt ist eine Geschäftswelt und darin findet sich kein Platz für Sentimentalitäten oder Pietät!
    :tongue:
     
  4. Risk

    Risk New Member

    Oder Moral
     
  5. Die Jüdische Gemeinde ist für ihren ungebremsten Konservatismus bekannt.

    Eine jüdische Künstlerin, die sich mit ihren Aktionen gegen eben diesen Konservatismus gewandt hat (Name vergessen) und die liberale Tradition des Judentums der 20er Jahre wiederbeleben wollte, wurde gegängelt, diffamiert und mit u.a. mit folgenden Worten kommentiert: "Na ja, sie ist ja nur eine biologische Jüdin."

    Die Entscheidung ist aber dennoch richtig: warum sollte man einer großen Firma wie Degussa diesen Auftrag erteilen. Zwiespältig ist das schon. Gibt es keine anderen Alternativen (kleinere Firmen, die jünger sind und kein Zyklon B hergestellt haben?). Vermutlich schon.

    Was die israelische Regierung zur Zeit tut, ist verrückt. Die Rechten sind dort an der Macht und werden mit dieser Bush-Strategie keinen Erfolg haben. Sharon wird verschwinden - genauso wie der Texaner.
    Solange Palästina keinen eigenen Staat hat, wird das Problem weiter bestehen. Das ist für beide furchtbar.
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

  7. billy idol

    billy idol New Member

    stimme dir voll zu! das ganze erinnert mich an meine kindergartenzeit.
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Eben! Die Welt ist eine Geschäftswelt und darin findet sich kein Platz für Sentimentalitäten oder Pietät!
    :tongue:
     
  9. Risk

    Risk New Member

    Oder Moral
     
  10. Die Jüdische Gemeinde ist für ihren ungebremsten Konservatismus bekannt.

    Eine jüdische Künstlerin, die sich mit ihren Aktionen gegen eben diesen Konservatismus gewandt hat (Name vergessen) und die liberale Tradition des Judentums der 20er Jahre wiederbeleben wollte, wurde gegängelt, diffamiert und mit u.a. mit folgenden Worten kommentiert: "Na ja, sie ist ja nur eine biologische Jüdin."

    Die Entscheidung ist aber dennoch richtig: warum sollte man einer großen Firma wie Degussa diesen Auftrag erteilen. Zwiespältig ist das schon. Gibt es keine anderen Alternativen (kleinere Firmen, die jünger sind und kein Zyklon B hergestellt haben?). Vermutlich schon.

    Was die israelische Regierung zur Zeit tut, ist verrückt. Die Rechten sind dort an der Macht und werden mit dieser Bush-Strategie keinen Erfolg haben. Sharon wird verschwinden - genauso wie der Texaner.
    Solange Palästina keinen eigenen Staat hat, wird das Problem weiter bestehen. Das ist für beide furchtbar.
     

Diese Seite empfehlen