1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ATR will nicht mit Quark!?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MILE, 23. Mai 2002.

  1. MILE

    MILE New Member

    Adobe Type Reunion 2.6' laufen, damit die Schriften entsprechend in Gruppen zusammengefaßt werden...auch das funktioniert eigentlich die meiste Zeit...aber eben nicht immer: Ab und zu scheint sich ATR einfach zu verabschieden und das Fontmenü von Quark kehrt zu seiner ursprünglichen Darstellungsart zurück...! Erst wenn man Quark beendet und wieder neu startet, ist ATr auch wieder da...!?

    Ist das möglicherweise ein altbekanntes Problem im Zusammenspiel der beiden...? Falls ja, gibt es dafür Lösungsansätze...? Irgendwelche Tipps oder Hilfestellungen...?!

    Vielen Dank vorab...!

    ciao, MILE
     
  2. nikolos

    nikolos New Member

    Hallo Mile,
    ich hab leider auch keine konkrete Lösung für Dein beschriebenes Problem,
    denn bei mir läuft atr 2.6 mit Xpress 4.01 und unter OS 9.2.2. einwandfrei.
    Ich hab allerdings schon von mehreren Seiten gehört, dass ATM nicht die
    stabilste Schrifteverwaltung ist. Möglicherweise hilft da ein Umstieg auf
    Suitcase 10 weiter, wenns meiner Meinung nach auch nicht so super komfortabel
    ist.

    Gruß, Nikolos

    p.s. vielleicht hilft eine speichererhöhung für atr und das löschen der alten pref?
     
  3. Chia

    Chia New Member

    Das Problem liegt nicht beim Quark, sondern an OS X. Das mag weder ATM noch ATR und läßt sich eben auch in der Classic-Umgebung nicht auf Dauer erzwingen. Adobe kennt das Problem und hat deshalb entschlossen, den ATM nicht mehr weiterzuentwickeln. Ganz schön bescheuert- oder? Man soll doch tatsächlich, nachdem man erfolgreich und ohne Bedauern von Suitcase auf ATM umgestiegen ist, sich jetzt wieder auf Suitcase (Version 10) besinnen und alle gewohnten Annehmlichkeiten des ATM Deluxe inkl. ATR hinter sichlassen. Ich versteh's auch nicht.
     
  4. MILE

    MILE New Member

    Quark'...aber das scheint sich wohl echt nicht ändern zu lassen... :+(

    > p.s. vielleicht hilft eine speichererhöhung für atr und das löschen
    > der alten pref?

    Naja, sowas kann man natürlich versuchen...aber ich bin da eher skeptisch...trotzdem Danke...!

    ciao, MILE
     
  5. MILE

    MILE New Member

    InDesign' umsteigen werden und ich dann zumindest diese eine Sorge los bin...und mich auf neue Sorgen konzentrieren kann...! :+)

    ciao, MILE
     

Diese Seite empfehlen