1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ATI Radeon MAC EDITION?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Kosjer D, 14. Juni 2002.

  1. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    hi ein zwei fragen... hat einer von euch besagte ati radeon mac edition ( 32mb, 2x agp) unter osx am laufen??? wie seid ihr da so zufrieden??? und muesste eigentlich auch unter quartz extreme laufen das ganze oder? weil bin mir da nimmer sicher wieviel mal agp man da braucht.... und zu guter letzt iss da jetzt eigentlich n tv-out an der karte bei oder nicht??? weil in der eine spezifikation stehts dabei bei der anderen wieder nicht?? hummm wer weiss rat? danke schon mal und bis denne K_D
     
  2. hapu

    hapu New Member

    Zu AGP kann ich dir helfen.

    Scher dich nicht drum "2X" hat eine (theoretische) Datenrate von etwa 500MByte/s, "4X" schafft (ebenso theoretisch) 1 GByte/s.
    Klingt zwar super, die +100% bei der Datenrate bringen nur wenige Prozent für dich als User.

    Vorher müsste Apple zuerst mal DDR-sdRAM für den Arbeitspeicher einsetzen, dann könnte eine hochgezüchtete GPU wie die GeForce4 mit Vollgas auf diesen Speicher zugreifen - das dauert scheinbar aber noch ... vorher ist's fast egal.

    bAa
     
  3. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    ah jo so genau wusst ich nicht was das einzelne bei agp bedeutet.. wusste nur nimmer genau ob man nu fuer quartz extreme 2 oder 4x agp braucht... ;) aber denk mal wenn das 500 mb/s sind bei 2x duerfte das schon ausreichen ;) weil 32 mb hat die karte ja.. ;)
     
  4. hapu

    hapu New Member

    Quartz extreme verlangt AGP - egal ob 2X oder 4X.
    Das mit den mindestens xx MByte Bildspeicher ist wahrscheinlich (da müssen die Betatester mitreden...) auch eher als für die Performance sinnvoller Wert zu verstehen - eine der Neuerungen von AGP gegenüber PCI war die Möglichkeit, Bilddaten auf den Arbeitsspeicher auslagern zu können - technisch gesehen kann eine AGP-Grafikkarte 0 MByte haben und trotzdem funktionieren!
     
  5. Die Radeon ist ok. Funzt auch einwandfrei unter X.

    TV-Ausgang (S-Video) hat sie, ist aber gar gräußlich umständlich unter 9 und unter X gibbet da meines wissens noch nichts, daß man den wieder nutzen kann.

    Unter 9 ist das Problem, daß der Bildschirm schwarz wird, sobald das Signal zum Fernseher geschickt wird - und man die änderung allerdings noch mit einem klick bestätigen muss :) ... die gesamte Handhabung ist wirklich umstädnlich, wenn der Rechner nicht direkt neben dem Fernseher steht. Wenn Du einmal das DVD-Bild hast, ist es recht angenehm, aber Du mußt noch Ruhezustand ausschalten und die indizierung der Festplatten (die bei mir unter 9 immer um 12.00 Uhr anfing, und dadurch die DVD zum Stillstand brachte.)

    Ansonnsten: Für 2D gibt es im Moment nichts besseres, für 3D würde ich wohl eher zu einer nVidia greifen.
     
  6. hapu

    hapu New Member

    Reden wir eigentlich über die seit etwa einem Jahr erhältliche Radeon Mac Edition oder die neue Radeon 8500/7500?
     
  7. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    also ich dachte eigentlich wie in der themen zeile steht über die radeon mac edition ;)....
     
  8. hapu

    hapu New Member

    Und ich WEISS (statt dachte), wie schlecht sich Halb- und Unwissende in Sachen Hardware ausdrücken ... Als zigfach gebranntes Kind gehe ich inzwischen automatisch davon aus!

    Nimms also bitte nicht persönlich - ich frage lieber nach.

    bAa

    ... und danke für die Bestätigung.
     
  9. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    hi ein zwei fragen... hat einer von euch besagte ati radeon mac edition ( 32mb, 2x agp) unter osx am laufen??? wie seid ihr da so zufrieden??? und muesste eigentlich auch unter quartz extreme laufen das ganze oder? weil bin mir da nimmer sicher wieviel mal agp man da braucht.... und zu guter letzt iss da jetzt eigentlich n tv-out an der karte bei oder nicht??? weil in der eine spezifikation stehts dabei bei der anderen wieder nicht?? hummm wer weiss rat? danke schon mal und bis denne K_D
     
  10. hapu

    hapu New Member

    Zu AGP kann ich dir helfen.

    Scher dich nicht drum "2X" hat eine (theoretische) Datenrate von etwa 500MByte/s, "4X" schafft (ebenso theoretisch) 1 GByte/s.
    Klingt zwar super, die +100% bei der Datenrate bringen nur wenige Prozent für dich als User.

    Vorher müsste Apple zuerst mal DDR-sdRAM für den Arbeitspeicher einsetzen, dann könnte eine hochgezüchtete GPU wie die GeForce4 mit Vollgas auf diesen Speicher zugreifen - das dauert scheinbar aber noch ... vorher ist's fast egal.

    bAa
     
  11. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    ah jo so genau wusst ich nicht was das einzelne bei agp bedeutet.. wusste nur nimmer genau ob man nu fuer quartz extreme 2 oder 4x agp braucht... ;) aber denk mal wenn das 500 mb/s sind bei 2x duerfte das schon ausreichen ;) weil 32 mb hat die karte ja.. ;)
     
  12. hapu

    hapu New Member

    Quartz extreme verlangt AGP - egal ob 2X oder 4X.
    Das mit den mindestens xx MByte Bildspeicher ist wahrscheinlich (da müssen die Betatester mitreden...) auch eher als für die Performance sinnvoller Wert zu verstehen - eine der Neuerungen von AGP gegenüber PCI war die Möglichkeit, Bilddaten auf den Arbeitsspeicher auslagern zu können - technisch gesehen kann eine AGP-Grafikkarte 0 MByte haben und trotzdem funktionieren!
     
  13. Die Radeon ist ok. Funzt auch einwandfrei unter X.

    TV-Ausgang (S-Video) hat sie, ist aber gar gräußlich umständlich unter 9 und unter X gibbet da meines wissens noch nichts, daß man den wieder nutzen kann.

    Unter 9 ist das Problem, daß der Bildschirm schwarz wird, sobald das Signal zum Fernseher geschickt wird - und man die änderung allerdings noch mit einem klick bestätigen muss :) ... die gesamte Handhabung ist wirklich umstädnlich, wenn der Rechner nicht direkt neben dem Fernseher steht. Wenn Du einmal das DVD-Bild hast, ist es recht angenehm, aber Du mußt noch Ruhezustand ausschalten und die indizierung der Festplatten (die bei mir unter 9 immer um 12.00 Uhr anfing, und dadurch die DVD zum Stillstand brachte.)

    Ansonnsten: Für 2D gibt es im Moment nichts besseres, für 3D würde ich wohl eher zu einer nVidia greifen.
     
  14. hapu

    hapu New Member

    Reden wir eigentlich über die seit etwa einem Jahr erhältliche Radeon Mac Edition oder die neue Radeon 8500/7500?
     
  15. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    also ich dachte eigentlich wie in der themen zeile steht über die radeon mac edition ;)....
     
  16. hapu

    hapu New Member

    Und ich WEISS (statt dachte), wie schlecht sich Halb- und Unwissende in Sachen Hardware ausdrücken ... Als zigfach gebranntes Kind gehe ich inzwischen automatisch davon aus!

    Nimms also bitte nicht persönlich - ich frage lieber nach.

    bAa

    ... und danke für die Bestätigung.
     

Diese Seite empfehlen