1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ATI Radeon 7000 ME im G3/300 bw

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oxmox, 17. Mai 2002.

  1. oxmox

    oxmox New Member

    Hat jemand Erfahrung mit der genannten Karte in dem Rechner? Ich habe Return to Castle Wolfenstein und es ist unspielbar...

    Bringt die Karte grafik-technisch den "schwachen" Rechner nach vorne, daß man auch mal ein etwas aufwändigeres Spiel zocken kann?

    Gruß

    oxmox
     
  2. chris

    chris New Member

    hallo,

    in niedrigen auflösungen wirds sicher gehen, aber wunder darfst dir keine erwarten- alter rechner ist eben alter rechner... ich persönlich hab irgendwann dem preis/leistungsverhältnis tribut gezollt und mir zum spielen einen billigst-pc hingestellt. wird dich auch nicht trösten, schätz ich :-(
    chris
     
  3. oxmox

    oxmox New Member

    ja, das schlimme ist, den habe ich auch schon, den pc, aber ich will halt auch am mac zocken, bsp. wolfenstein gegeneinander...

    gruß

    oxmox
     
  4. chris

    chris New Member

    hmmm... bevor du die dicke kohle ausgibst würd ich echt versuchen ob dich ein netter zeitgenosse/händler eine karte probieren lässt vorm kauf.
    eine radeon an sich ist ja recht nett, ich hab eine (radeon 7500) im pc, die lässt sich fettest übertakten.
    viel spaß noch
    chris
     
  5. Die Pest

    Die Pest New Member

    Ein G3/300 ist wohl mehr oder weniger die mindest Voraussetzung zum RtCW spielen. Die ATI-Karten haben den entscheidenden Nachteil, das sie für eine hohe Buslast sorgen. Bei PCI und AGP gleichermaßen. Du solltest gleichzeitig noch einen schnelleren Prozessor einbauen, sonst kannst Du es vollends vergessen. Ach, und natürlich die Texturkompression einschalten, bringt bei allen Spielen mit der Q3A-Engine (Q3A, Q3TA, Alice, Star Trek Voyager, RtCW) nochmal 20-25% bessere Frameraten.
     
  6. Xboy

    Xboy New Member

    Sorry wegen meiner Unwissenheit, aber was ist Texturkompression und wie schalte ich das ein?

    Liebe Grüsse, Mario
     
  7. oxmox

    oxmox New Member

    ja, das möchte ich auch wissen...

    vielen dank im voraus

    gruß

    oxmox
     
  8. DonRene

    DonRene New Member

    bei ati auf der website gibts da einige tipps zur 7000er. findet man im support
     
  9. fipser

    fipser New Member

    Alos ich hab mir die Radeon 7000 besorgt und in meinen 350 b/w eingebaut.

    Ich habe seit den neuesten Treibern eine leichte Steigerung bei Unreal Tournament gemerkt.

    das Spielen ist aber leider immer noch etwas harzig, denn der Prozessor muss halt auch mithalten. Ram habe ich über 500 MB.

    Ich kann die Karte nicht empfehlen zum gamen, aber sonst ist alles etwas schneller.

    Alos ich warte und wenn es noch über ein Jahr dauern soll auf den G5, dann habe ich hoffentlich wieder etwas ruhe.

    Gruss Fipser
     
  10. Die Pest

    Die Pest New Member

    Die Texturkompression funktioniert so ähnlich wie die Kompression bei Bilddateien. (JPEG-Format) Nicht komprimierte Texturen benötigen bei der Übertragung vom RAM in die Grafikkarte deutlich mehr Bandbreite als komprimierte. Ist ja auch logisch. Die komprimierten Texturen werden erst im speicher der Grafikkarte wieder entpackt, das führt dazu das die Grafikkarte schneller mit den sog. Geometriedaten gefüttert werden kann. Das Resultat sind höhere Frameraten.

    Das Anschalten der Texturkompression unter Star Trek Elite Force geht direkt im Programm selbst, über die Grafikoptionen (müßte der dritte oder vierte Reiter sein). Unter Q3A und den anderen darauf basierenden Programmen läuft es folgender Maßen:

    Die Konsole öffnen mittels Druck auf die "^"-Taste dann "r_ext_compress_textures 1" eingeben und mit "Enter" bestätigen. Fertig, die Texturkompression ist aktiviert. Wichtiger Hinweis noch, die Texturkompression funktioniert nur auf Radeon- und Geforce-Karten. Rage 128, Voodoo und ältere Karten bleiben außen vor.

    Dauerhaft könnt ihr die Texturkompression mittels Eintragsänderung in den Autoexec.cfg-Dateien im entsprechenden Spieleverzeichnis machen. Die Datei kommt in drei verschieden Verzeichnissen vor, wenn ich mich recht erinnere. Am besten ihr macht das mit TextEdit oder so.
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    für richtig aufwändige spiele emphielt sich eigentlich immer nur ein aktueller rechner. bevor du also viel geld in ne karte und vielleicht in ein proz-upgrade steckst solltest du dir überlegen, ob du nicht gleich nen neuen mac kaufst und den alten verkaufst.
     

Diese Seite empfehlen