1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ATI-Geknödel

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Juergen Metz, 6. Juni 2003.

  1. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Hab mich verknödelt. Bei diversen ATI-Updates habe ich auf unten angegebenem Rechner jetzt soviele ATI-Systemerweiterungen im Systemordner, dass ich nicht mehr weiß, was ich wirklich brauche. Die Kiste funktioniert, aber ich bin mir sicher, dass ich einfach völlig nutzlose Files drinhabe. Die würd ich gerne wieder eliminieren, Trial and Error will ich nicht, denn es kann ja sein, dass ich mich dann weiter verknödele.

    Was braucht man denn für das TiBook unter 9.2.2 im Hinblick auf ATI ?

    Jürgen
     
  2. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Ich habe in meinem G4/867 quicksilver folgende Systemerweiterungen:

    ATI 3D Accelerator
    ATI Driver Update
    ATI Graphics Accelerator
    ATI MPP Manager
    ATI Radeon 3D Accelerator
    ATI Rage 128 3D Accelerator
    ATI Resource Manager
    ATI Video Accelerator

    Vielleicht hilft dir das bei der Auswahl.




    TIPP
    wie man sein OS 9 immer sauber hält und den Überblick bewahrt:

    1. Alle Dateien und Ordner eines jungfräulichen Systems mit Etikett versehen (z. B. ROT). Nun sieht man immer auf einen Blick, welche Dateien eigentlich ursprünglich auf dem Rchner waren und welche nach und nach hinzugekommen sind.

    2. Regelmäßig (vor allen Dingen vor größeren Installationen) das Kontorllfeld »Erweierungen EIN/AUS« aufrufen und die Einstlelungen unter einem neuen Namen abspeichern, bspw. »Einstellungen-06.06.2003«.
    Auch so kann man immer schnell und konfortabel zurück bzw. ersehen, was sich geändert hat.
     
  3. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Danke, das hilft und die Tips mit dem Systemordner sind so gut, dass ich mich frage, warum ich Idiot nicht selbst drauf gekommen bin.

    Danke

    Jürgen
     
  4. TAOG

    TAOG New Member

    geht ganz einfach :) selber so gemacht:

    alle ATI files im systemerweiterungs ordner löschen. das aktuellste treiber update von ATI installieren, reboot fertig. da haste nen funktionierendes ATI packet.
    beim löschen der treiberdateien nur in den papierkorb legen. das system nutzt sie bis zum reboot weiter, aber das installprogramm sucht nur im systemerweiterungs ordner nach files die es ersetzen kann. da nix drin ist wird alles installiert was die karte braucht.
     
  5. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Das ist ja noch genialer! Ich werds am Wochenende ausprobieren.

    Dank Dir für den Tipp.

    Jürgen
     

Diese Seite empfehlen