1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Asien auch auf dem Linux Pfad?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von petervogel, 1. September 2003.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,263841,00.html

    erst münchen, dann china und japan;-)
    wenigstens sehen dort die oberen regierungsleute, dass die abhängigkeit von microsoft nicht unbedingt positiv für die zukunft ist.
    china, japan und noch ein paar andere - das ist eine menge nutzer. vielleicht sollte apple versuchen ein paar prozent von diesem kuchen abzubekommen. fragt sich nur welcher chinese sich wohl einen power mac G5 leisten könnte. wird dort umgerechnet wohl mindestens ein jahresgehalt kosten.
    jedenfalls haben sie keine scheuklappen vor den augen, was im euro und amiland nicht so der fall zu sein scheint.

    peter
     

Diese Seite empfehlen