1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Asiatische Fonts=Speicherverschwendung ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Toni, 20. März 2002.

  1. Toni

    Toni New Member

    Hallo,
    Nachdem ich mit dem X-Fontmanager mein Schriftmenü erfolgreich von 1km Länge auf ein erträgliches Maß geschrumpft habe ( übrig sind nur noch die im System-Fontordner) würde ich gerne wissen, ob man die asiatischen OTF - Schriften ( ...Pro W3 otf, Pro W4 otf...usw. ) auch irgendwie entfernen kann. Mir geht es vor allem um die rund 60 !!! MB Speicher die diese 6 Schriften sinnlos ? belegen.
    Vielen Dank !
     
  2. ihans

    ihans New Member

    Bei den Schriften kann ich auch nicht helfen, aber:
    Diverse Programme und updates hatten sich bei mir mit verschd. Sprachen installiert, habe alle gelöscht- ca 180mb!!gewonnen!
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Man weiß nie ob man nicht doch einen Chinesen oder Japaner zu besuch bekommt :)

    Aber ich gebe Dir recht, es liegt eine Menge Mist rum, den man nicht notwendigerweise benötigt. Ich hatte bisher selber noch keine Zeit alles meiner Ansicht nach überflüssige zu löschen. Ich vermute mal es hat keinern Effekt, außer freier Festplattenspeicher.

    Gruß

    MacELCH
     
  4. Toni

    Toni New Member

    Das Problem ist halt, das diese Schriften im System-Library-Fonts-Ordner liegen, und die kann man ja nicht löschen bzw. deaktivieren (jedenfalls weiß ich nicht wie). Den X Font Manager kann ich übrigens sehr empfehlen. Dieses Programm legt beim Deaktivieren von Fonts für die diversen Font-Ordner automatisch einen "Fonts Disabled" Ordner an. Das heißt man muss die nicht benötigten Fonts gar nicht löschen, und kann sich so bei Problemen die Schriften vom X Fonts Manager zurücklegen lassen. Ein Feature, das Suitcase X leider nicht bietet. Nur bei den System-Library-Fonts muss auch dieses Programm passen. Man müsste halt wissen, wie man "per Hand" an diesen Ordner rankommt. Ich fürchte das wird wohl wieder nur über das Terminal mit kryptischen Unix Befehlen funktionieren. Bin aber trotzdem dankbar wenn mir jemand mit den entsprechenden Befehlen weiterhelfen würde.
     
  5. Spanni

    Spanni New Member

    hoffe das dich meine nachricht erreicht!
    habe auch versucht überflüssige schriften zu löschen aber bisher vergeblich!!
    mit dem fontmanager hab ich es noch nicht versucht aber mit "youpi optimize" aber die dinger lassen sich nicht löschen weil man dafür als root angemeldet sein muß und als root angeldet sein ist ja mitunter riskant für "ottonormalbenutzer"!
    wenn du zeit hast kannst du mir kurz stichpunktartig schildern wie und welche schriften du löschen konntest.
    vielen dank schonmal
    Spanni
     
  6. Gnu

    Gnu New Member

    ihr habt japanische schriften im überfluß?

    hey, dann könnt ihr mir sicher sagen, wo ich welche herbekomme .. :)
    ehrlich, ich hab's bis jetzt nicht rausgefunden *schäm*
    kann mich erinnern, dass ich mal eine japanische systemfont drauf hatte, ich glaube "osaka" hieß die - kann mich aber auch täuschen. keine blasse ahnung wie/wohin die verschwunden ist, bzw. wo ich ersatz finde..?

    danke für sachdienliche hinweise die zur ergreifung besagten schrift führen. - & grüße
    gnu
     
  7. Gnu

    Gnu New Member

    ihr habt japanische schriften im überfluß?

    hey, dann könnt ihr mir sicher sagen, wo ich welche herbekomme .. :)
    ehrlich, ich hab's bis jetzt nicht rausgefunden *schäm*
    kann mich erinnern, dass ich mal eine japanische systemfont drauf hatte, ich glaube "osaka" hieß die - kann mich aber auch täuschen. keine blasse ahnung wie/wohin die verschwunden ist, bzw. wo ich ersatz finde..?

    danke für sachdienliche hinweise die zur ergreifung besagten schrift führen. - & grüße
    gnu
     

Diese Seite empfehlen