1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AScript: Digicam files drehen/umbenennen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tambo, 1. Juli 2002.

  1. Folker

    Folker New Member

    Also, Scripte vorsichtshalber immer neu kompilieren. Manches geht im X NICHT. Schau mal ins dictionary - vielfach stösst man auf "(NOT AVAILABLE YET)" o.ä. Nach wie vor gibt es Probleme, wie seit AS Version 1.7 mit "Umlauten" in Dateinamen, ja in D. natÜrlich nicht unbedingt prall. Ja und die Pfade sind natürlich subtiler & Schau mal ins AppleScript Forum bei Fischer-Bayern.de, da ist jetzt doch schon einiges an X-ungereimtheiten zu finden.
    Vieles geht aber schon, wobei man jetzt einige Dinge beachten muss. Mit den Userrechten habe ich mich noch nicht beschäftigt (bin immer Admin ;-) aber da wird's sicher noch spannende Fallen geben.
    Obiges Script habe ich allerdings im 9er zusammengefriemelt und noch nicht unter X getestet - doch jetzt gerade, da muckt er nach einigen Unterordnern rum - hmm, kann aber auch nicht so doll werden, darum im Prinzip geht es auch im X, aber obiges Script ist erstmal fürs 9er (ich poste dann die Xer Änderung *g*)

    Gruß,
    Folker
     
  2. Folker

    Folker New Member

    So, nun habe ich es mal nachvollzogen - Problem beim Xer ist, das der Finder einige Dateien doppelt in die fileList aufnimmt - warum ist mir nicht ganz klar, ich forsche erstmal nach Finderbugs betr. der whose/where clause.
    Du siehst, da steht unsereiner auch wieder am Anfang *g*
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    .....Folker ist hier schon der Hardcoreler...... ich bin dagegen Feld/Wiesen/Wald-scripter..;-) habe glatt vergessen, dass ich das smile auf ner anderen partition habe.....

    aber sag mal Folker, zunächst danke fürs script, werd's gleich mal ausprobieren......wie werden die skripte im X eingebunden; Finder Pop ist ja da :-(( -nicht gegeben, habe mir eben mal das Xer smile gezogen.... und der GC läuft schon im X.....
    muss man denn fürs X neu schreiben, oder sind die Skripte OS-9 X-compatibel ??
    Gruss, tAmbo
     
  4. Folker

    Folker New Member

    Also, Scripte vorsichtshalber immer neu kompilieren. Manches geht im X NICHT. Schau mal ins dictionary - vielfach stösst man auf "(NOT AVAILABLE YET)" o.ä. Nach wie vor gibt es Probleme, wie seit AS Version 1.7 mit "Umlauten" in Dateinamen, ja in D. natÜrlich nicht unbedingt prall. Ja und die Pfade sind natürlich subtiler & Schau mal ins AppleScript Forum bei Fischer-Bayern.de, da ist jetzt doch schon einiges an X-ungereimtheiten zu finden.
    Vieles geht aber schon, wobei man jetzt einige Dinge beachten muss. Mit den Userrechten habe ich mich noch nicht beschäftigt (bin immer Admin ;-) aber da wird's sicher noch spannende Fallen geben.
    Obiges Script habe ich allerdings im 9er zusammengefriemelt und noch nicht unter X getestet - doch jetzt gerade, da muckt er nach einigen Unterordnern rum - hmm, kann aber auch nicht so doll werden, darum im Prinzip geht es auch im X, aber obiges Script ist erstmal fürs 9er (ich poste dann die Xer Änderung *g*)

    Gruß,
    Folker
     
  5. Folker

    Folker New Member

    So, nun habe ich es mal nachvollzogen - Problem beim Xer ist, das der Finder einige Dateien doppelt in die fileList aufnimmt - warum ist mir nicht ganz klar, ich forsche erstmal nach Finderbugs betr. der whose/where clause.
    Du siehst, da steht unsereiner auch wieder am Anfang *g*
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    .....Folker ist hier schon der Hardcoreler...... ich bin dagegen Feld/Wiesen/Wald-scripter..;-) habe glatt vergessen, dass ich das smile auf ner anderen partition habe.....

    aber sag mal Folker, zunächst danke fürs script, werd's gleich mal ausprobieren......wie werden die skripte im X eingebunden; Finder Pop ist ja da :-(( -nicht gegeben, habe mir eben mal das Xer smile gezogen.... und der GC läuft schon im X.....
    muss man denn fürs X neu schreiben, oder sind die Skripte OS-9 X-compatibel ??
    Gruss, tAmbo
     
  7. Folker

    Folker New Member

    Also, Scripte vorsichtshalber immer neu kompilieren. Manches geht im X NICHT. Schau mal ins dictionary - vielfach stösst man auf "(NOT AVAILABLE YET)" o.ä. Nach wie vor gibt es Probleme, wie seit AS Version 1.7 mit "Umlauten" in Dateinamen, ja in D. natÜrlich nicht unbedingt prall. Ja und die Pfade sind natürlich subtiler & Schau mal ins AppleScript Forum bei Fischer-Bayern.de, da ist jetzt doch schon einiges an X-ungereimtheiten zu finden.
    Vieles geht aber schon, wobei man jetzt einige Dinge beachten muss. Mit den Userrechten habe ich mich noch nicht beschäftigt (bin immer Admin ;-) aber da wird's sicher noch spannende Fallen geben.
    Obiges Script habe ich allerdings im 9er zusammengefriemelt und noch nicht unter X getestet - doch jetzt gerade, da muckt er nach einigen Unterordnern rum - hmm, kann aber auch nicht so doll werden, darum im Prinzip geht es auch im X, aber obiges Script ist erstmal fürs 9er (ich poste dann die Xer Änderung *g*)

    Gruß,
    Folker
     
  8. Folker

    Folker New Member

    So, nun habe ich es mal nachvollzogen - Problem beim Xer ist, das der Finder einige Dateien doppelt in die fileList aufnimmt - warum ist mir nicht ganz klar, ich forsche erstmal nach Finderbugs betr. der whose/where clause.
    Du siehst, da steht unsereiner auch wieder am Anfang *g*
     

Diese Seite empfehlen