1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ASCII-Code Eingabe am Mac à la Windows

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von buergi, 19. Juli 2002.

  1. buergi

    buergi New Member

    Bei Windows ist es umständlich, aber möglich, Zeichen via ASCI-Code (Alt + auf numerischen Zahlenblock, z.B alt + 92 = ) einzugeben. Beim Mac ist dies unter OS 9 via Programme, wie Tastatur oder PopChar oder unter OS X Key Caps oder PopChar sehr viel einfacher. Nun die Frage, ist es möglich à la Windows über die numerischen Zahlen sprich ASCI-Code Zeichen einzugeben. Wenn ja, wie ist die Tastenkombination?
    Gruss Werner
     
  2. Folker

    Folker New Member

    Nein, mir ist keine Möglichkeit bekannt - einen Workaround könnte man via AppleScript versuchen:

    activate
    set temp to "128"
    repeat
    set the_reply to (display dialog "Bitte Zahl von 1 bis 255 eingeben:" default answer "128" buttons {"Stop", "Ok"} default button 2)
    if button returned of the_reply = "Ok" then
    set temp to text returned of the_reply
    try
    set temp to temp as integer
    set the clipboard to (ASCII character of temp)
    exit repeat
    end try
    else
    exit repeat
    end if
    end repeat

    Das Script mittels OSA/Script Menu bzw. (besser) Script-Runner müsste in vielen (meisten/allen??) Programmen funktionieren&

    Gruß,
    Folker

    Test: Ä - also unter X geht es, nicht ganz so komfortabel aber immerhin :) und lässt sich sicher weiter verbessern &
     
  3. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    du kannst bei tastatur-belegung irgendwie sowas einstellen (unicode oder so). wie man damit richtig umgeht, weiss ich aber nicht :eek:) aber prinzipiell soll es wohl sowas in die richtung sein...schau da halt mal nach :eek:)
     

Diese Seite empfehlen