1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ArtDirector Dateien (.art) - Wie öffnen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MarcoNeu, 14. Mai 2002.

  1. MarcoNeu

    MarcoNeu New Member

    Mit wechlem Programm oder Zusatzprogramm lassen sich diese Dateien am Mac öffnen?
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Neenee, das ist eine Illustrator-Datei. Kann mit Adobe Illustrator, Macromedia FreeHand oder Adobe Streamline geöffnet werden.

    Art Director Oli
     
  3. LeRoi

    LeRoi New Member

  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Nene, der olli2E3 hat da schon recht...
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Früher hieß das Illustrator-Format .art, heute heißt es .ai, ist aber im Prinzip das Gleiche.

    Natürlich kann man .art-Dateien auch mit GraphicConverter oder Photoshop öffnen, aber wenn man schon Vektoren hat, dann kann man sie ja auch nutzen.

    olli2E3 (olli2E3?)
     
  6. MarcoNeu

    MarcoNeu New Member

    Funktioniert weder mit Photoshop, noch mit Illustrator oder FreeHand. Ich versuchs jetzt mal mit dem Grafikkonverter...
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    2E3= zwei mal zehn hoch drei = 2000

    cool, was!
    :)
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich bin so unbegabt, wenns mathematisch wird &

    Wie wärs mit oli2k?
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Die Datei ist vielleicht kaputt. Resource-Fork ist beim Mailen verloren gegangen oder Unexpected End Of File &
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wir waren damals die Ersten der sogenannten Taschenrechnergeneration, von denen es dann auch hieß:
    Aus den Buben wird nichts mehr, die können ja noch nicht mal das Große Einmaleins richtig.
    Und damals gab es noch Taschenrechner, die groooooooße Zahlen ebenso (mit diesem mysteriösen E) darstellten.

    Sonst wüsste ich das auch nicht.
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    >Aus den Buben wird nichts mehr, die können ja noch nicht mal das Große Einmaleins richtig.

    Ja, ich erinnere mich, Taschenrechnergeneration! Und heute hat der Taschenrechner sogar eine GUI und steht unterm Schreibtisch.

    :)
     
  13. LeRoi

    LeRoi New Member

    s zuverlässig mit dem Graphikkonverter geöffnet - und auch wieder geschrieben. Hab's eben ausprobiert und wer mag, kriegt einen Screenshot - meinetwegen für ATARI-Portfolio.
    DAS waren noch Rechner, Ihr Buben!

    Sabbelverein hier!
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ivo, mal nicht so die Klappe aufreißen. Wir wollten ja bei der Frage nur helfen. Graphic Converter rechnet die Vektoren in Pixel um, weil GC keine Vektoren kann. Und so machts auch Photoshop.

    »ArtDirector Dateien (.art)«, das ist ja logisch geschlussfolgert.

    PS: Wir können ja nichts dafür, wenn irgendjemand der Pixel-Datei einen falschen Suffix gegeben hat.

    PPS: Übrigens sind .art-Dateien PostScript-Dateien (soweit ich weiß), die Graphic Converter ohne Zusatzprogramme (Ghostscript oder EPStoPICT) auch nicht beherrscht. Solltest du die Datei also ohne Fehlermeldung in GC öffnen können, dann IST es gar keine .art-Datei!
     
  15. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    .art
    ist eine dieser Endungen, die nicht grundsätzlich von Programmen vergeben, sonern von Usern geschrieben werden. Meist im Zusammenhang mit Graphikdateien!

    Sinnvoll wäre allerdings ein Aufräumen unter diesen Bezeichnungen!
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wer macht denn sowas Bescheuertes?
    Habe ich oben auch schon gemutmaßt, weil die Datei im GC aufging.
     
  17. LeRoi

    LeRoi New Member

    Dich auf Deinen Hosenboden und mach' ne stichhaltige Kurz-Recherche in dieser Angelegenheit. Ich würde gern Deine Antworten sehen, wenn hier jemand mal nach EPS-Dateien fragt, o.ä.

    Außerdem war «Oli200» zwischenzeitlich erfolgreich mit meinem Tip, wenn ich mich nicht irre?

    So - und jetzt tu ich wieder etwas Sinnvolles...
     
  18. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Okay, wir haben beide teilweise Recht. Wenn ich eine von Streamline 4 erzeugte .art-Datei in FreeHand öffne, dann habe ich Vektoren. Nichts anderes, keine Bitmaps. Und du hast Recht, was die Historie des Formats angeht.

    Frieden!

    Übrigens bin ich oli2000, nicht Oli200, und mit deinem Tipp war ich noch nicht erfolgreich (kann man mit etwas Geschick mittels Fenster-Scrolling eigentlich ganz leicht feststellen!)

    Ich fand deinen Ton aggressiv, darum habe ich mir auch mal Mühe gegeben, von wegen Sabbelverein. Sowas muss ja nicht sein.
     

Diese Seite empfehlen