1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Arrrg! Ich bekomm meinen Zire nicht hin

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von eribula, 1. November 2002.

  1. eribula

    eribula New Member

    Nun versuche ich schon zum x-ten mal meinen Zire mit dem Mac zum ersten mal synchron zu bekommen und was kommt .. immer eine nette Fehlermeldung. Das Kabel dürfte eigentlich sitzen (es sei denn es ist Schrott) und sonst ist eigentlich auch alles in Butter nur: es funkt nicht. Hat vielleicht jemand schon ähnliche Problemchen gehabt?
     
  2. TMT

    TMT New Member

  3. eribula

    eribula New Member

    Geht mir mir erstmal nicht um Outlook, sondern vielmehr um die Zusammenarbeit mit dem Palm Desktop.

    Ich habs übrigens gerade auch am PC versucht. Auch dort keine Reaktion ... *seufz*
     
  4. eribula

    eribula New Member

    Am Mac muss es auf jeden Fall gehen, sonst wäre ja keine Mac-CD dabei und es wär auch nix im Handbuch erwähnt.
     
  5. TMT

    TMT New Member

    Welche Fehlermeldung kommt denn?
     
  6. eribula

    eribula New Member

    Also auf dem Palm kommt die Meldung: "Die Verbindung zwischen Ihrem Handheld und dem Palm Desktop konnte nicht hergestellt werden. Überprüfen Sie das Setup und versuchen Sie es noch einmal." (Was ich dann auch ein paar mal gemacht hab)

    Es ist wie gesagt das erste mal, dass ich das mit der Synchronisation mache. Ich hab vor kurzem mal was gelesen, dass die Usernamen des Handhelds und des Palm Desktops überstimmen müssen. Das wäre da ja noch nicht gegeben, aber normalerweise müsste der Name ja auch beim ersten mal übertragen werden ... oder?
     
  7. TMT

    TMT New Member

    Leider habe ich selbst keinen Palm...

    Frage mal hier http://www.pdaforum.de nach! Dort gibt es wahre Palm-Experten.
     
  8. MIZ

    MIZ New Member

    Hast Du schon einmal die Einstellungen im HotSync Manager überprüft ?
    Hatte mir den Zire auch gekauft, hat mir gut gefallen und die Technik war für Standartfunktionen auch befriedigend. Unter Mac OS 9.2.2 wurden etwa 4 von 5 HotSync versuchen, abgebrochen - immer mit Fehlermeldung und Datenverlust.
    Auf einem P4 unter Win ME hat es jedesmal funktioniert.
    Hatte Palm daraufhin Online angeschrieben, aber bis heute (14 Tage) noch nix gehöhrt.
    Nach 2 Tagen den ZIre bei MM umgetauscht - Das Problem unter Mac geschildert - wurde anstandslos aktzeptiert.
     
  9. boedecker

    boedecker New Member

    Hi, ich habe auch einen Zire. Es funktioniert amMac und PC ohne Probleme. Dein Mac müsste aber ein neues USB Gerät erkennen. Prüfe mal ob die Einstellungen im Hotsync Manager richtig sind. Weiter kannst du den System Profiler öffnen und schauen ob das Kabel iO ist. Der Zire muss angezeigt werden.
    Gruß boedecker
     
  10. eribula

    eribula New Member

    Danke erstmal für die vielen Antworten. Gerade hat der HotSync-Vorgang geklappt. Warum weiss ich aber immer noch nicht. Groß verstellt habe ich eigentlich nix und wenn die Einstellungen waren normalerweise auch die ganze Zeit richtig.

    Aber nun ja: Hauptsache er funktioniert jetzt. Cool das Teil.
     
  11. victorinox

    victorinox New Member

    Hi,
    seit 5 Tagen habe nun auch ich einen Palm Zire.
    4 Tage davon saß ich an meinem Powerbook G3 500 und habe versucht das Ding zum Zusammenarbeiten zu bewegen.
    Der erste Zire gab dann nach zwei Tagen einfach seinen Geist auf, nicht ohne 100 Adressen mit ins Nirvana zu nehmen.
    Der zweite funktioniert bis jetzt noch.
    Sehr empfindlich ist die Palm Software in Bezug auf das Betriebssystem, von wegen System 9.1 und höher.

    Unter MacOS 9.2.2 keine Chance, Hotsync erkennt die Schnittstellen nur nach dem Zufallsprinzip.
    Mit MacOS 9.1, extra auf einer anderen Partition installiert, klappte die Verbindung mit USB dagegen auf Anhieb hervorragend, nur üder die Infrarot-Schnittstelle habe ich es noch nicht geschafft.
    Unter 10.1 lies sich die Palm Software nur einmal starten, die Verbindung klappte auch, aber danach war das System hinüber und lies sich nicht mehr ausschalten ---> Neuinstallation.
    Ich habe mir jetzt das Update auf 10.1.1, bzw 10.1.2 von Apple runtergeladen. Leider will mir der Rechner das im Moment nicht installieren. So daß ich über die Kompatilität mit der Palm Software noch nichts sagen kann.
    Aber ich bleibe am Ball.
    Bis die Tage
     
  12. eribula

    eribula New Member

    Inzwischen ist der Fehler auch bei mir nochmal aufgetreten. Ich hab dann OS X einfach nochmal gestartet und es hat funktioniert. Scheint also auch bei mir irgendwie an Palm-Desktop zu liegen ... ist es nicht noch eine Beta? Warscheinlich stürzt die Sync-Software dauernd ab.

    Allerdings hab ich Jaguar drauf, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass das irgendeinen Unterschied macht. Sollte es zumindest nicht ...
     
  13. TMT

    TMT New Member

    Frag doch einfach mal bei Palm nach. Wozu gibt es denn Service-Nummern?
     
  14. lexi

    lexi New Member

    Habe mir einen Tungsten T2 zugelegt. Habe irgendwie meine alten Daten auf den Palm gebracht. Aber neue Einträge wollen nicht abgeglichen werden. Zudem wird während des SyncVorganges dauernd die USB-verbindung abgebrochen. Ich pröble jetzt schon tagelang und bin über Palm allmählich stinksauer.
     
  15. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    mein Zire 71 läuft von der ersten Installation an fehlerfrei, eine Verbindung klappt zuverlässig ohne jede Fehlermeldung.

    Palm Desktop 4.0
    HotSync Manager 3.0.2

    und alles läuft unter 10.2.8

    Wichtig ist, dass der Hot Sync Manager aktiviert wird. Das geht nicht automatisch mit Start der Palm Desktop Software sondern erfortert das Anklicken im Startfenster.

    Norbert
     
  16. lexi

    lexi New Member

    Habe mir einen Tungsten T2 zugelegt. Habe irgendwie meine alten Daten auf den Palm gebracht. Aber neue Einträge wollen nicht abgeglichen werden. Zudem wird während des SyncVorganges dauernd die USB-verbindung abgebrochen. Ich pröble jetzt schon tagelang und bin über Palm allmählich stinksauer.
     
  17. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    mein Zire 71 läuft von der ersten Installation an fehlerfrei, eine Verbindung klappt zuverlässig ohne jede Fehlermeldung.

    Palm Desktop 4.0
    HotSync Manager 3.0.2

    und alles läuft unter 10.2.8

    Wichtig ist, dass der Hot Sync Manager aktiviert wird. Das geht nicht automatisch mit Start der Palm Desktop Software sondern erfortert das Anklicken im Startfenster.

    Norbert
     

Diese Seite empfehlen