1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Arial von PC auf MAC

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wellcom, 25. Juli 2002.

  1. wellcom

    wellcom New Member

    Hallo,

    ich benötige eine Info wie ich den Ausdruck von Sonderzeichen etc. eines PC Dokuments (meist Office-Dokumente) in Arial auf einem Mac bewerkstelligen kann ohne die Schrift ändern oder anderweitig eingreifen zu müssen! Danke für die Infos im voraus!

    Klaus
     
  2. alf

    alf New Member

    Normalerweise' muss das ohne Probleme gehen. Leider ist nicht immer alles normal. Ich kann ja unter Word auf VirtualPC geschriebene Texte in meinem Word unter Mac ohne Probleme öffen, ansehen, drucken etc. Gelegentlich bekomme ich aber Word-Dokumente über das Internet, in denen die Sonderzeichen fehlen. Das kann mit - unter Windows - eingebetteten Schriften passieren, selbst wenn ich die dazugehörige Mac-Schrift installiert habe.
    Hast du denn schon konkrete Probleme oder fragst du vorsorglich?
     
  3. TAOG

    TAOG New Member

    Arial ist auf beiden system gleich weil sie ja von beiden office anwendungen z.b. installiert werden.

    sonderzeichen? kann nur an der encode methode liegen. uni etc. denke ich mir mal...
     

Diese Seite empfehlen