1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Argumente für Quicktime???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac_the_mighty, 29. Juli 2002.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hallo alle miteinander,
    ich befinde mich hier gerade in einer hitzigen diskussion mit einem dozenten für audio/video, der unserem kurs auferlegen möchte, in einem video-projekt die daten für real-media-streams vorzubereiten, was mich als quicktime-freund allerdings stört. nun bin ich kein fachmann für streaming, kenne kaum fakten. angeblich- so wird mir hier immer wieder erklärt- hat der real bei den plattformübergreifenden streaming-technologien die nase vorn, gerade bei der integration von SMIL. stimmt das?
    welche argumente sprechen für quicktime, welche für real? ist der real player spyware und wieso? fragen über fragen...
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Spyware ja, weil die abgespielten Streams und DVD Titel nach Hause übermittelt wurde, angeblich sei dieser "Bug" behoben wurden - wer's glaub wird seelig oder so ähnlich.

    Real unterstützt kein MPEG4 (glaube ich), QT Streaming ist eine One-Button Funktion, der Rechner übernimmt den Rest.

    QT und Real sind etwa genauso stark verbreitet.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    gibts da eine quelle, wo man sich die verbreitung der einzelnen player angucken kann?
    vielleicht hast du ja nen link?
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Stand irgendwann mal bei macnews.de mußt mal in den Archiven schauen.

    smil kann QT auch hab ich gerade gesehen.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    danke für den tip, leider hat alles argumentieren mit unserem dozenten hier null erfolg. der beharrt darauf, daß der real-player mit abstand der beste und verbreitetste player ist und obendrein wäre smil bei real viel besser als bei apple.
    verdammt, jetzt kann ich mich einen monat mit diesem scheissding abgeben.
     
  6. Russe

    Russe New Member

    really shit :)
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Real ist auf dem Absteigenden Ast, der MediaPlayer von M$ verbreitet sich immer mehr.
    Real ist neugierig und auch teurer als die Apple QT Streaming Server Geschichte, noch teuerer ist nur wie nicht anders zu erwarten die Redmonder Firma.
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    und was sagst du zu den chancen von quicktime gegen die anderen auf dauer? und zur marktsituation und der verbreitung von quicktime?
     
  9. alf

    alf New Member

    Großen', also den Fersehstationen entschieden öfter eingesetzt als QT. Die Qualität ist aber nicht so gut, er ist teurer - QT-Streaming Server ist zwar kostenlos, aber (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) er setzt OSX als Server voraus - ein nicht zu unterschätzendes Problem. Die größte Verbreitung hat der Media Player - aber wen wunderts - gäbe es nur Apple Computer, wäre QT halt am meisten verbreitet, weil es zur Grundaustattung gehört.
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    naja, der real gehört auch nicht zur grundausstattung. er ist wohl einfach recht lange im geschäft, denke ich.
     
  11. alf

    alf New Member

    QuickTime gab es vor dem RealPlayer. Den gibt es etwa seit 1995 oder 1996. Ich kann mich noch an eine (Ton-)Lifeübertragung einer der ersten LoveParades erinnern - Kurzwellenqualität. Aber bislang fand ich ihn, was Lifeübertragungen angeht, auch besser als QuickTime. Bis zur letzten Keynote, deren Qualität hervorragend war.
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Real gesehen sehe ich wenig Sonne, da wird der MS MediaPlayer sich weiter festsetzen.
    Wird ja mit jeder WinKiste ausgeliefert und am Mac gibt es den auch, die "paar" Linux/Unix User die nur Real haben werden nicht ernst genommen, QT bleibt vielleicht auf der ApplePlattform No.1 aber nimmt auch kaum jemand Rücksicht drauf, obwohl es technisch das bessere Stück Software ist und nicht so neugierig wie die beiden Mitbewerber.
    Apple müßte das weitaus mehr an die WinPlattform ran.
     
  13. macbischoff

    macbischoff New Member

    Hi mac the mighty,

    habe als pdf die Nielsen/ netradings vorliegen. Kann es Dir per E-Mail senden. Brauche nur Deine Adresse.

    Gruß macbischoff

    P.S. Der MediaPlayer ist am RealPlayer hinsichtlich Verbreitung dran.
     

Diese Seite empfehlen