1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

arghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh..... apache will nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Borbarad, 31. Oktober 2003.

  1. Borbarad

    Borbarad New Member

    Ich dreh hier gleich am Rad. bohrrrrrrrrrrrrrr.......

    Mein Apache will nicht mehr........ Egla was ich amche bei 127.0.0.1 meldet safari plus IE Server nicht gefunden........ auch inner Httpd.conf steht 127.0.0.1. Auch ein neustart hilft nicht........


    Hat wer nen Tipp?

    B
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Isser denn überhaupt gestartet?
    was sagt denn Systemeinstellung => Sharing => Personal Websharing ?

    Start? oder Stopp ?
     
  3. Borbarad

    Borbarad New Member

    isser


    Grad lief auch mal wieder


    Jetz wieder nicht ;(

    B
     
  4. Borbarad

    Borbarad New Member

    Jetz läuft er juch..........nein;(.... PHP geht neicht mehr.. entropy installer ein paar mal drüber gebüglet.... es geht nicht mehr.......


    Hat wer die passenden entropy Zeilen für die httpd.conf?


    B
     
  5. hakru

    hakru New Member

    Du könntest mal im Terminal mit "sudo apachectl configtest" die Grund-Konfiguration deines Servers testen (als admin-User, wenn gefragt Passwort eingeben ...)

    Und dann auch mal manuell aus- bzw. einschalten: "sudo apachectl stop" bzw. "sudo apachectl start"

    ... meist helfen dann eventuelle Fehlermeldungen weiter.

    hakru
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    ich hätte hier nur noch ne für php auskommentierte httpd.conf für 10.3 weiß aber nicht ob die anders ist

    hast du deine irgendwie *ver*konfiguriert?
    wenn du noch ne unangetastete hast => da müssen ja keine Zeilen zusätzlich rein, sondern nur die php modul Zeilen auskommentiert werden.
    Im 10.3 sind das genau 2 Zeilen die einfach auskommentiert werden.
    durchsuch mal die httpd.conf mit textedit nach "php"
    da stößt du schon drauf
     
  7. Borbarad

    Borbarad New Member

    Nicht lachen, ja

    Apache läuft
    PHP läuft

    aber.....;(

    Apache führt keine Index.php mehr aus(egal was, phpmyadmin usw..) andere *.PHP Dateien funktionieren.


    ich kann nicht mehr..... der will mich verarschen.....


    B
     
  8. Borbarad

    Borbarad New Member

    Nö, Syntax OK

    B
     
  9. hakru

    hakru New Member

    um "index.php" korrekt zu verarbeiten, muss in der httpd.conf für das mod_dir.c-Modul eine entsprechende Anweisung stehen, etwa so:

    <IfModule mod_dir.c>
    DirectoryIndex index.html index.php
    </IfModule>

    hakru
     
  10. Borbarad

    Borbarad New Member

    ach jetzt geht wieder nix.



    B
     
  11. RaMa

    RaMa New Member

    schick mir deine httpd.conf....
    ich seh sie morgen früh mal durch...
    falls du solange warten kannst...
    (email im profil)

    ansonsten ein tipp auf die schnelle...
    lad dir von serverlogistics.com den apache2, php, mysql4 installer runter... vergiss entropy, das war mal :))

    ra.ma.
     
  12. Borbarad

    Borbarad New Member

    Suppi werd gleich mal schauen:

    Aber kann mir das jetzt irgendeiner erklären:


    Es läuft jetzt alles. Wieso frag mich nicht. Ich hab folgendes gemacht:

    Im Prinzip ist der Aufbau ja: 127.0.0.1/ "irgendwas"

    Das sah z.B so aus:

    http://127.0.0.1/oscommerce/
    In dieser Konstellation lief nix!

    Ich hab ewig rumprobiert bis mir folgendes aufgefallen ist:

    http://127.0.0.1/oscommerce/admin/index.php

    ->LÄUFT!

    Tolllll... da dacht ich mir folgendes:
    "Füg doch ein Zwischenverzichnis ein"
    Also hab ich ein neues mit dem Namen PHP erstellet und alles reingeschoben -> sieht jetzt so aus:

    http://127.0.0.1/PHP/oscommerce/

    Und was soll ich sagen es läuft alles prima, jedenfalls zum PHP code basteln.


    Kann mir mal das jemand erklären? Was PHP, Apache und Co angeht, bin ich eigentlich nicht ganz blöd :D

    B
     

Diese Seite empfehlen