1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ARGH, "Fehler beim Drucken" unter 10.1.5

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von koskitch, 21. August 2002.

  1. koskitch

    koskitch New Member

    iBook 600er, HP Deskjet 930C:

    Ok, hab ihn ne ganze weile nicht angeworfen, ist doch aber kein Grund voellig humorlos: "Fehler beim Drucken" ohne weiteren Kommentar von sich zu geben.
    Nichts geht, wollte aus AppleWorks drucken, hab´s dann mit .pdf versucht, immer dieser bloede Kommentar. Spasseshalber mal testausdruck und kalibrieren ueber das HP-Dienstprogramm laufen lassen, war ok. Book und Drucker wissen also voneinander.

    Ist irgendjemandem was an Inkompatibilitaeten bekannt? Kann mich zwar nicht erinnern was anderes als DoubleCommand installiert zu haben (fuer ForwardDelete und 2. Optionstaste: super!), aber wer weiss. Den Dock ausblenden-Shortcut alt/Apfel/d hat´s mir so auch lahmgelegt.

    Gruss, Max

    P.S.: dachte es sei vielleicht ein guter Gedanke den Deskjet aus der Druckerliste im Printcenter zu loeschen und wieder neu hinzuzufuegen: Arschkarte! "..unerwarteter Fehler.." -kann man so sagen :(
     
  2. olivervs

    olivervs New Member

    Bist Du sicher, dass der Drucker ok ist?

    (Die Tinte könnte verklebt sein, oder Papier verklemmt, weiß ich.) Gibt es einen Drucker-Selbsttest oder kannst Du den Drucker an einem anderen Rechner testen?

    Sonst probier mal mit MacOS 9 oder Virtual PC; nur wenn der Drucker da einwandfrei druckt, ist MacOS X schuld.
     
  3. macall

    macall New Member

    Na ja, er schreibt ja dass Testausdruck und kalibrieren funzen, ergo kann's nicht am Drucker liegen. Lösungsansätze würden mich auch interessieren, habe den gleichen Drucker und ein fast identisches Problem. Nur dass der Fehler bei mir 108 heißt.
    Aber Jaguar wird ja alles neu machen, hoffe ich :)

    Gruß
    macall
     
  4. koskitch

    koskitch New Member

    wie gesagt: drucker rennt, neuester treiber -und unter 9.2 klappt´s auch (dass die farben dann viel dunkler sind.. <seufz>) aber 10.1.5 will nicht!

    @macall:
    anderes phaenomen: bei meinen letzten versuchen vor ein paar wochen kamen meine graphiken immer so raus, dass alles was normalerweise weiss sein sollte schwarz gedruckt wurde INKLUSIVE der freien flaechen auf dem papier (neue Patrone hab ich jetzt auch drin ;))
    -bekannt?

    max <sichlangsamwiewinuserfuehlend>
     
  5. Anindo

    Anindo New Member

    Einen Treiber unter X zu entfernen ist nicht so einfach. Vielleicht mal Print Center Repair saugen, damit kann man div. Shell-Einstellungen wieder zurücksetzten. Bei mir hat´s geklappt.
     
  6. koskitch

    koskitch New Member

    real world' ;)
    @macall noch eben:
    fehler 108 wird auch behandelt -NICHT benutzen ohne readme-datei zu studieren!

    gruss, max

    p.s.: das mit dem weiss in schwarz wandeln wird sogar in der zwischenablage so dargestellt -spooky..
     
  7. macall

    macall New Member

    Nee, also so einen invertierten Druck habe ich glücklicherweise nicht gehabt.Gibt's da nicht Einstellungsparameter? Bin leider at work und kann es jetzt nicht testen.

    Aber zu Fehler 108: welche read me-Datei gibt es da zu studieren??? Der Fehler tauchte nach Installation eines neuen Treibes auf. Deinstallation hat nichts gebracht. Hab ich da was übersehen?

    macall
     
  8. koskitch

    koskitch New Member

    nur' weiss wird zu schwarz.

    ansonsten immer noch verzweifelt,

    max
     

Diese Seite empfehlen