1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"arge probleme"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von evoe, 3. September 2003.

  1. evoe

    evoe New Member

    hallo, ich habe einen völlig bescheuerten Freund (oder auch ex, - mal sehen). Der wollte nur mal schnell Mails abfragen bei meinen ibook Mac OSX 10.2.4. ich vertrauenswürdig wie ich bin, sag ihm mein Passwort.
    Dann später nach zwei Tagen finde ich endlich Zeit mich an mein Liebling ranzusetzen. "Geht" mein Passwort nicht mehr. Ich ruf den Kerl an, und der erzählt mir doch tatsächlich, dass er mein Passwort geändert hat. Und es vergessen habe. Ich glaube das nicht!!!! Wie kann man nen Passwort vergessen.??????
    Son scheiß, er hat sich da ein zurecht gestammelt, von wegen: "irgendwie so in der Richtung von ...." aber ich hab nichts gefunden irgendwie so in der Richtung.
    So was kann ich machen wenn ich nicht gleich alles runter hauen möchte.
    Gibts da irgendwas?.....
    Mensch ist mir das peinlich aber kann mir jemand helfen
    viele grüße :embar: ;( :angry:
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Original System-CD X rein, von CD booten und im Menü wählen "Kennwörter zurücksetzen"...aber mach kein Scheiss mit der Funktion!

    :)
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Was für ein Passwort.
    Das für seinen E-Mailaccount oder was.
     
  4. ab

    ab New Member

    "Original System-CD X rein, von CD booten und im Menü wählen "Kennwörter zurücksetzen"...aber mach kein Scheiss mit der Funktion!"

    -----

    wenn das so einfach ist, wieso dann überhaupt passwörter? bin vor einiger zeit fast umgefallen, als jemand sich einen firewire draht nimmt, ihn an mene kiste hängt, ein tastaturkürzel auf sein keyboard haut und meinen mac auf seinem screen hat. -

    wie stopft man alle diese (wievielen?) löcher? (ist mir gerade bei reisen wichtig.)

    ab
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ganz einfach :

    Erstens : man gibt sein PW nicht weiter
    Zweitens : man schließt alles was per Schlüsselbund verschließbar ist
    Drittens: , wer sich sicher sein will, das kein Fremder mit ner Install CD kommt und die PW zurücksetzt , der holt sich noch von der Appleseite Open firmware Password.
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Och, so ein Firmware Passwort ist doch mit zwei Klicks auch weg......

    Sorry, ihr habt da eine falsche Vorstellung von Sicherheit. Wer den physischen Zugang zu einem Computer hat, hat auch schnell den ganzen Zugang. Daher stehen gesicherte Rechner auch immer in einem verschlossenen Schrank.

    Man kann auch die ganze Platte ausbauen und in einen anderen Rechner hängen und die Daten auslesen. Wenn man die Arbeit nicht scheut.
    Wie soll das eine Software absichern? Die noch nichtmal angeworfen wurde? Sogar wenn die läuft, kann man den Rechner einfach abschalten, notfalls Stecker ziehen und Batterie ausbauen....danach ist jeder "drin" wie Boris Becker.

    Alle "sicheren" OS verstehen "sicher" als das Verhindern des Zugriffes unautorisierter Personen auf den Rechner und seine Daten über elektronischen Zugang. Daher fällt z.B. Windows nicht unter diese Rubrik. Man kann sich da per E-Mail recht flott die Rechte eines Admin verschaffen...naja.
    Und daher fällt Mac OS X sicherlich unter die Ribrik "sicher".
    Es ist recht schwer in X "einzubrechen". Nach den letzten Sicherheitsupdates sogar extrem schwer, wie man hört.....

    Wer allerdings Zugang zur Hardware hat..tja, da ist es aus.



    P.S. Eigentlich war die Frage ja, wie das Passwort geändert wurde und um welches es dabei ging. Das User Passwort eines Admin, oder das Mail-Passwort. Das letztere kann man eigentlich nur ändern, wenn man auch Zugang zum Mailserver des Providers hat....was man eigentlich nicht so einfach hinbekommt, falls man nicht weiss wer das ist und welches Passwort man dafür braucht. Geht es um das Admin Passwort führt der Weg, wie schon geschrieben, über die System CD.
     
  7. evoe

    evoe New Member

    hallo, ich habe einen völlig bescheuerten Freund (oder auch ex, - mal sehen). Der wollte nur mal schnell Mails abfragen bei meinen ibook Mac OSX 10.2.4. ich vertrauenswürdig wie ich bin, sag ihm mein Passwort.
    Dann später nach zwei Tagen finde ich endlich Zeit mich an mein Liebling ranzusetzen. "Geht" mein Passwort nicht mehr. Ich ruf den Kerl an, und der erzählt mir doch tatsächlich, dass er mein Passwort geändert hat. Und es vergessen habe. Ich glaube das nicht!!!! Wie kann man nen Passwort vergessen.??????
    Son scheiß, er hat sich da ein zurecht gestammelt, von wegen: "irgendwie so in der Richtung von ...." aber ich hab nichts gefunden irgendwie so in der Richtung.
    So was kann ich machen wenn ich nicht gleich alles runter hauen möchte.
    Gibts da irgendwas?.....
    Mensch ist mir das peinlich aber kann mir jemand helfen
    viele grüße :embar: ;( :angry:
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    Original System-CD X rein, von CD booten und im Menü wählen "Kennwörter zurücksetzen"...aber mach kein Scheiss mit der Funktion!

    :)
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Was für ein Passwort.
    Das für seinen E-Mailaccount oder was.
     
  10. ab

    ab New Member

    "Original System-CD X rein, von CD booten und im Menü wählen "Kennwörter zurücksetzen"...aber mach kein Scheiss mit der Funktion!"

    -----

    wenn das so einfach ist, wieso dann überhaupt passwörter? bin vor einiger zeit fast umgefallen, als jemand sich einen firewire draht nimmt, ihn an mene kiste hängt, ein tastaturkürzel auf sein keyboard haut und meinen mac auf seinem screen hat. -

    wie stopft man alle diese (wievielen?) löcher? (ist mir gerade bei reisen wichtig.)

    ab
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ganz einfach :

    Erstens : man gibt sein PW nicht weiter
    Zweitens : man schließt alles was per Schlüsselbund verschließbar ist
    Drittens: , wer sich sicher sein will, das kein Fremder mit ner Install CD kommt und die PW zurücksetzt , der holt sich noch von der Appleseite Open firmware Password.
     
  12. Kate

    Kate New Member

    Och, so ein Firmware Passwort ist doch mit zwei Klicks auch weg......

    Sorry, ihr habt da eine falsche Vorstellung von Sicherheit. Wer den physischen Zugang zu einem Computer hat, hat auch schnell den ganzen Zugang. Daher stehen gesicherte Rechner auch immer in einem verschlossenen Schrank.

    Man kann auch die ganze Platte ausbauen und in einen anderen Rechner hängen und die Daten auslesen. Wenn man die Arbeit nicht scheut.
    Wie soll das eine Software absichern? Die noch nichtmal angeworfen wurde? Sogar wenn die läuft, kann man den Rechner einfach abschalten, notfalls Stecker ziehen und Batterie ausbauen....danach ist jeder "drin" wie Boris Becker.

    Alle "sicheren" OS verstehen "sicher" als das Verhindern des Zugriffes unautorisierter Personen auf den Rechner und seine Daten über elektronischen Zugang. Daher fällt z.B. Windows nicht unter diese Rubrik. Man kann sich da per E-Mail recht flott die Rechte eines Admin verschaffen...naja.
    Und daher fällt Mac OS X sicherlich unter die Ribrik "sicher".
    Es ist recht schwer in X "einzubrechen". Nach den letzten Sicherheitsupdates sogar extrem schwer, wie man hört.....

    Wer allerdings Zugang zur Hardware hat..tja, da ist es aus.



    P.S. Eigentlich war die Frage ja, wie das Passwort geändert wurde und um welches es dabei ging. Das User Passwort eines Admin, oder das Mail-Passwort. Das letztere kann man eigentlich nur ändern, wenn man auch Zugang zum Mailserver des Providers hat....was man eigentlich nicht so einfach hinbekommt, falls man nicht weiss wer das ist und welches Passwort man dafür braucht. Geht es um das Admin Passwort führt der Weg, wie schon geschrieben, über die System CD.
     
  13. evoe

    evoe New Member

    hallo, ich habe einen völlig bescheuerten Freund (oder auch ex, - mal sehen). Der wollte nur mal schnell Mails abfragen bei meinen ibook Mac OSX 10.2.4. ich vertrauenswürdig wie ich bin, sag ihm mein Passwort.
    Dann später nach zwei Tagen finde ich endlich Zeit mich an mein Liebling ranzusetzen. "Geht" mein Passwort nicht mehr. Ich ruf den Kerl an, und der erzählt mir doch tatsächlich, dass er mein Passwort geändert hat. Und es vergessen habe. Ich glaube das nicht!!!! Wie kann man nen Passwort vergessen.??????
    Son scheiß, er hat sich da ein zurecht gestammelt, von wegen: "irgendwie so in der Richtung von ...." aber ich hab nichts gefunden irgendwie so in der Richtung.
    So was kann ich machen wenn ich nicht gleich alles runter hauen möchte.
    Gibts da irgendwas?.....
    Mensch ist mir das peinlich aber kann mir jemand helfen
    viele grüße :embar: ;( :angry:
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    Original System-CD X rein, von CD booten und im Menü wählen "Kennwörter zurücksetzen"...aber mach kein Scheiss mit der Funktion!

    :)
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Was für ein Passwort.
    Das für seinen E-Mailaccount oder was.
     
  16. ab

    ab New Member

    "Original System-CD X rein, von CD booten und im Menü wählen "Kennwörter zurücksetzen"...aber mach kein Scheiss mit der Funktion!"

    -----

    wenn das so einfach ist, wieso dann überhaupt passwörter? bin vor einiger zeit fast umgefallen, als jemand sich einen firewire draht nimmt, ihn an mene kiste hängt, ein tastaturkürzel auf sein keyboard haut und meinen mac auf seinem screen hat. -

    wie stopft man alle diese (wievielen?) löcher? (ist mir gerade bei reisen wichtig.)

    ab
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ganz einfach :

    Erstens : man gibt sein PW nicht weiter
    Zweitens : man schließt alles was per Schlüsselbund verschließbar ist
    Drittens: , wer sich sicher sein will, das kein Fremder mit ner Install CD kommt und die PW zurücksetzt , der holt sich noch von der Appleseite Open firmware Password.
     
  18. Kate

    Kate New Member

    Och, so ein Firmware Passwort ist doch mit zwei Klicks auch weg......

    Sorry, ihr habt da eine falsche Vorstellung von Sicherheit. Wer den physischen Zugang zu einem Computer hat, hat auch schnell den ganzen Zugang. Daher stehen gesicherte Rechner auch immer in einem verschlossenen Schrank.

    Man kann auch die ganze Platte ausbauen und in einen anderen Rechner hängen und die Daten auslesen. Wenn man die Arbeit nicht scheut.
    Wie soll das eine Software absichern? Die noch nichtmal angeworfen wurde? Sogar wenn die läuft, kann man den Rechner einfach abschalten, notfalls Stecker ziehen und Batterie ausbauen....danach ist jeder "drin" wie Boris Becker.

    Alle "sicheren" OS verstehen "sicher" als das Verhindern des Zugriffes unautorisierter Personen auf den Rechner und seine Daten über elektronischen Zugang. Daher fällt z.B. Windows nicht unter diese Rubrik. Man kann sich da per E-Mail recht flott die Rechte eines Admin verschaffen...naja.
    Und daher fällt Mac OS X sicherlich unter die Ribrik "sicher".
    Es ist recht schwer in X "einzubrechen". Nach den letzten Sicherheitsupdates sogar extrem schwer, wie man hört.....

    Wer allerdings Zugang zur Hardware hat..tja, da ist es aus.



    P.S. Eigentlich war die Frage ja, wie das Passwort geändert wurde und um welches es dabei ging. Das User Passwort eines Admin, oder das Mail-Passwort. Das letztere kann man eigentlich nur ändern, wenn man auch Zugang zum Mailserver des Providers hat....was man eigentlich nicht so einfach hinbekommt, falls man nicht weiss wer das ist und welches Passwort man dafür braucht. Geht es um das Admin Passwort führt der Weg, wie schon geschrieben, über die System CD.
     
  19. evoe

    evoe New Member

    hallo, ich habe einen völlig bescheuerten Freund (oder auch ex, - mal sehen). Der wollte nur mal schnell Mails abfragen bei meinen ibook Mac OSX 10.2.4. ich vertrauenswürdig wie ich bin, sag ihm mein Passwort.
    Dann später nach zwei Tagen finde ich endlich Zeit mich an mein Liebling ranzusetzen. "Geht" mein Passwort nicht mehr. Ich ruf den Kerl an, und der erzählt mir doch tatsächlich, dass er mein Passwort geändert hat. Und es vergessen habe. Ich glaube das nicht!!!! Wie kann man nen Passwort vergessen.??????
    Son scheiß, er hat sich da ein zurecht gestammelt, von wegen: "irgendwie so in der Richtung von ...." aber ich hab nichts gefunden irgendwie so in der Richtung.
    So was kann ich machen wenn ich nicht gleich alles runter hauen möchte.
    Gibts da irgendwas?.....
    Mensch ist mir das peinlich aber kann mir jemand helfen
    viele grüße :embar: ;( :angry:
     
  20. Macci

    Macci ausgewandert.

    Original System-CD X rein, von CD booten und im Menü wählen "Kennwörter zurücksetzen"...aber mach kein Scheiss mit der Funktion!

    :)
     

Diese Seite empfehlen