1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ARD Problem (Remote Desktop)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von CosmicAlien, 24. Mai 2006.

  1. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hallo,

    neuerdings habe ich mit einem Client Probleme. Wenn ich ihn fernsteuern will bekomme ich eine unleserliche Anzeige. Die Auflösung wird falsch interpretiert und ich bekomme ein total verzerrtes Bild.

    Nach jedem Neustart des Clients dasselbe Problem. Im Blindflug die Auflösung einzustellen ist ziemlich fummelig. Dann aber hat sich RemoteDesktop gefangen und zeigt korrekt an. Ganz egal von welchem Mac ich fernsteuere, ARD hat ein Problem.

    Der Client ist ein Mini ohne Monitor, ergo habe ich im Monitorkontrollfeld nur 1024 und 800 als Auswahl (wenn ich es denn sehen könnte)

    Tritt erst seit kurzem auf und nervt.

    Gibts ne Pille dagegen ?
     

Diese Seite empfehlen