1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Arcor-DSL wird schneller

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kawi, 2. März 2004.

  1. kawi

    kawi Revolution 666

    => http://heise.de/newsticker/meldung/45175

    Prima, dachte ich mir doch das sie das Telekomiker Angebot nicht lange unbeantwortet lassen und mitziehen.

    Der Komplettanbieter Arcor zieht mit der T-Com gleich und bietet ab 31. März ebenfalls drei DSL-Varianten mit 1, 2 und 3 MBit/s Bandbreite an. Auch der Upstream entspricht mit 128, 192 und 384 kBit/s genau dem Telekom-Angebot; die monatlichen Preise von 16,95, 19,95 und 24,95 Euro im Monat liegen ganze 5 Cent unter der vergleichbaren Offerte der T-Com. Deutlich günstiger ist bei Arcor allerdings der dazugehörige ISDN-Anschluss (ISDN 705) mit nur 14,95 Euro. Für diesen Preis gibt es bei der T-Com noch nicht einmal einen Analoganschluss.

    Im Angebot enthalten ist auch ein a/b-Wandler, der während der Vertragslaufzeit kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Bei Arcor ist die Fastpath-Option, die für geringere Latenzzeiten über den DSL-Anschluss sorgt, im Grundangebot bereits enthalten.

    [...] Eine Flatrate für den 1-MBit/s-Anschluss kostet 19,95 Euro im Monat, bei den 2- und 3-MBit/s-Varianten sind für diesen Preis 25 Gigabyte Datentransfer inklusive ....



    Original Arcor Pressemiteilung inkl Preistabelle:
    => http://www.presse.arcor.net/presse/pm/2004/01478/
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Jaja, macht mich nur fertig ;(;(;(

    *glasfaserscherebesorgengeh*
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Zieh um macci ... ;-) Vielleicht reichen ja ein paar Meter schon ... die haben doch sicher nicht ganz Leipzig verglasfasert oder?
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hmm, so ne schöne Wohnung findst du nicht so schnell wieder - da streikt die Familie...;(
     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Habe deswegen grad bei Arcor angerufen. Die Pressemeldung ist noch zu neu, die Kundenberater können noch wenig dazu sagen, außer das man sich eh erst ab dem 31.3. ummelden kann. Vorher nehmen die keine Aufträge an, aber vielleicht ändert sich das in den nächsten Tagen. Diese Woche lohnt sich ein Anruf noch nicht.

    25gig Traffic sollten auch reichen, wenn man das überschreitet kostet die 3Mbit DSL Variante dann 69.95E.

    Wobei ich mit meiner 1500/256 flat gar nicht so schlecht liege. Die Server sind nur selten so schnell das ich max. Durchsatz bekomme, bzw. ein deutlich schnellerer Upload wäre mir lieb, so ab 512 oder mehr.


    Habe also nocch ein paar Tage um mir wirklich zu Überlegen ob es sich lohnt.

    Vielleicht wenn die nächste Apple Keynote dann mit min 2Mbit gesendet wird :D
     
  6. pc13

    pc13 New Member

    Aber nicht hierher, habe genau das gleiche Problem;( ;( ;( ;( ;(

    Nur vom Feinsten hier im Osten:D :D
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    Klar, der Zeit um zehn Jahre mindestens voraus...warts ab, dann haben wir Gigabit-Standleitungen ins Headquarter nach cupertino und lachen über das letzte 230 GB-Update von Apple ...;)
     
  8. pc13

    pc13 New Member

    ... und was mache ich bis dahin?:angry: :angry: :angry:
     
  9. Pristaff

    Pristaff Gast

    Yeahhh ... seit heute 15.00 Uhr habe ich DSL auch daheim.
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    Dem kann ich nur beipflichten. ich hab auch selten server die an die grenze der 768 Rate kommen aber meine uploads mit 128 sind eine qual ... schieb da mal 40 MB auf nen webserver *ächz

    Ansonsten bin ich gespannt wie sich das bei arcor jetzt mit den AltKunden verhält die wie ich noch ne 768/128 Flat haben. Wenn sie allgemein ihre leitungen auf 1,2 und 3 M aufbohren - wird dann aus meiner 768 automatisch eine 1 M Leitung? Wird nur unbemerkt von mir der Leitungsdurchsatz erhöht oder muss ich explizit von 768 auf 1 MB "umsteigen" ... wenns die 768er nicht mehr gibt und alles erst ab 1 M losgeht wärs ja Blödsinn den Altkunden weiterhin eine 768 leitung offen zu halten. Das ist doch umständlicher als einfach den Minimalen Durchsatz für alle bei 1 zu setzen, wo es doch dann eh nix langsameres mehr gibt.

    Naja, ich werd dann mal an der hotline nachfragen, aber wie schon geschrieben - dafür ist es wohl diese Woche noch zu früh ...
     
  11. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Tja, dafür wird es in der Tat wohl wirklich noch zu früh sein. Ich frage mich auch, wie das abgerechnet werden soll, da es ja zwei verschiedene Dienstleistungsverträge sind. Zum einen die Telekom als Bereitsteller des Anschlusses und zum zweiten der Provider (bei mir Tiscali), der den Tarif zur Verfügung stellt. Man darf gespannt sein.

    Allerdings wird es auch echt Zeit, dass sich hier in Deutschland etwas tut. In den Niederlanden sind 2Mbit Up- und 512 Kbit Downstream seit Langem Alltag.

    Gruß, Robdus
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    Nicht in diesem Fall !
    Arcor DSL stellt keinen tarif und keine Zugänge über Telekom Kunden zur Verfügung (wie Tiscali, Freenet, gmx ect...)
    Es gibt also keine zwei verschiedenen Firmen mit Dienstleistngsverträgen.
    Um Arcor DSL zu nutzen musst du KOMPLETT Arcor Kunde sein, also du hast deine leitung, deinen Anschluß, dein DSL und deinen Interntzugang bei arcor (so wie ich). Dann stellt auch nicht mehr die Telekom den Anschluß bereit sondern es läuft ALLES über arcor ...
     
  13. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Ja, ich weiß, war selbst mal Arcor Kunde. Ich fand es nur unsinnig, weil man nur ISDN und keinen analogen Anschluß bekommen konnte und das Telefonieren per Call-by-Call mit Arcor nicht möglich ist. Deshalb wieder Telekom und damit auch zwei Verträge.

    Mal sehen, wie die Provider auf die neuen Techniken reagieren.

    Gruß, Robdus
     

Diese Seite empfehlen