1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Arcor by Call Easy

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von henningl, 25. Juli 2002.

  1. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Hallo ans Forum,

    ich versuche seit Tagen o. g. Account zu nutzen.
    Bekomme aber beim Verbindungsaufbau den Fehler "Kein Trägersignal gefunden".
    Habe meine Daten gem. Arcorschreiben eingegeben.
    Andere Provider funktionieren problemlos.
    Der Support von Arcor ist sich sicher, dass liegt am Modem, die Überprüfung der Einwahldaten war ok.
    miniVigor und WebShuttleII bringen das gleiche Ergebnis.
    Hat jemand von euch einen Tipp ?

    Gruß
    henning
     
  2. rpuslat

    rpuslat New Member

    Hallo
    Habe gestern Arcor by call eingerichtet, funktioniert prima bei mir (G4 933 mit oS X .1.5, internes Modem)
    Was hast Du für ein OS ? Hast Du vielleicht auch ein internes Analogmodem zum testen ?

    Gruss
    Rob
     
  3. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Hi,

    auch G4 933 OS X.1.5.
    Allerdings ISDN-Modem.
    Habe keinen Analoganschluss mehr.
    Oder ist der Service nicht für ISDN ?

    Gruß
    henning
     
  4. rpuslat

    rpuslat New Member

    sollte laut Arcor gehen....

    Rob
     

Diese Seite empfehlen