1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Archivieren und installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hoefo, 1. Juni 2007.

  1. Hoefo

    Hoefo New Member

    Mein System (10.4.9) zickt etwas, es braucht ewig beim Booten, die Landeseinstellung kommt zu allerletzt und braucht mindestens drei Minuten. Jetzt hat mir ein Apple-Mann geraten, das System (Tiger) mit "archivieren und installieren" noch einmal drüberzubügeln. Befürchte aber, dass ich dann jede Menge Arbeit mit vielen Programmen bekomme, die alle nachinstalliert oder wieder neu registriert werden müssen. Wer kennt sich da aus?

    Gruß
    Hoefo
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    >Befürchte aber, dass ich dann jede Menge Arbeit mit vielen Programmen bekomme, die alle nachinstalliert oder wieder neu registriert werden müssen.

    Unbegründete Befürchtung. 1. wird beim Installieren und Archivieren die Platte nicht gelöscht, und 2. selbst installierte Programme (m.W sogar der kpl. App-Ordner) werden am Ort verbleiben, ebenso die ganzen Registrierungen, die sich meistens sowieso im Userverzeichnis befinden. Also Angst ausschalten.

    Sollte hinterher wirklich etwas fehlen, kann man immer noch auf die archivierten Dateien zurückgreifen und sie wieder an den neuen alten Platz legen.
     
  3. rollerm

    rollerm New Member

    Hallo Hoefo,

    also, aus meiner Erfahrung passiert durch "Archivieren und Installieren" mit den installierten Programmen und den Daten rein gar nichts. Es wird nur das System neu aufgespielt und das alte findet sich in einem Sicherungsordner wieder, den man dann irgendwann (wenn alles funktioniert) auch löschen kann.

    Fazit: Bei mir war das System wieder auf 10.4.8 zurückgesetzt und alle installierten Programme liefen weiterhin problemlos.

    Mache aber bitte vor diesem Schritt trotzdem ein Backup aller wichtigen Daten, denn die Erfahrung lehrt: "Man weiß ja nie!"

    Grüße
    Martin
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Der Apple-Mann hat Recht: tu es. Ich habe das Anfang Mai auch getan und damit einen kompletten Monat der kernel panics und Dauerkrisen beider Macs unter 10.4.9 wirksam beendet. Ich bleibe jetzt bis zum Erscheinen von 10.5 hier bei 10.4.8 stehen und fühle mich sehr wohl dabei... :biggrin:
     
  5. JuliaB

    JuliaB New Member

    Hatte auch bei "Archivieren und Installieren" keine Schwierigkeiten oder Arbeit. Alles, wirklich alles, war da, wo es sein sollte.
    Schönes Wochenende und viel Spass mit dem "neuen" System!
     
  6. Hoefo

    Hoefo New Member

    Na, dann werde ich die Sache mal gelassen angehen. Lasse mich überraschen. Besten Dank für Eure Hinweise.

    Hoefo
     

Diese Seite empfehlen