1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Archive kaputt!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Clemens1, 27. Mai 2002.

  1. Clemens1

    Clemens1 New Member

    Ich habe eine ganze Partition gepackt als .sit Datei (670MB). Als ich sie entpacken wollte, war sie damaged. Kann man eine solche Datei noch retten?

    Danke im Voraus

    Clemens
     
  2. jurgen

    jurgen New Member

    Oweia,

    also manche Warnungen sind gar keine Richtigen.
    Da kommt "irgendwas" weil keine passende Warnung gefunden oder vorhanden ist ;-)

    Nur auf diesen garnicht so seltenen Fall darfst du hoffen :)

    Ich würde erstmal anfangen alles zu defragmentieren.
    Schaden kann das nie.

    Dann kann auch helfen zunächst das Programm zu starten (Stuffit) und damit über öffnen > entpacken versuchen den Fall zu lösen.

    Manchmal hilft's wirklich :) Ich hoffe es für dich :))
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    >also manche Warnungen sind gar keine Richtigen.

    Also wenn von StuffIt (ob nun Lite, Deluxe oder Expander) diese Meldung kommt, dann ist auch immer etwas daran.
    Möglich ist, dass nur ein einziges Byte "gekippt" ist, dann stimmt schon die ganze Prüfsumme nicht, und das Archiv wird als damaged/beschädigt deklariert.

    Eine Lösung wäre, das defekte Archiv mit StuffIt Lite oder Deluxe zu öffnen, und die daraufhin folgende Meldung zu ignorieren. Nun besteht die Möglichkeit, einzelne Teile des Archives zu extrahieren. Vielleicht stellt sich ja dabei sogar die beschädigte Datei heraus und kann ggf. durch eine "heile" ersetzt werden.
     

Diese Seite empfehlen