1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

arbeitsspeicher-problem bei g4 400mhz

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von typneun, 24. Mai 2002.

  1. typneun

    typneun New Member

    tach!

    hab ein sch...-problem: wollte meinem g4 400 was gutes tun und habe ihm zu den schon vorhandenen 512 mb noch mam einen riegel 512 mb ram dazugelegt. habs bei mactrade online gekauft, ne gute firma mit schnellem versand.

    nur stand bei der info zum ram: "512 MB Speicherbaustein f. G4/iMac/Cube - geeignet für: G3 Desktop und Minitower, G4 Minitower, iMac ab 350 MHz Taktrate, G4 Cube und iMac TFT (nur für unteren Slot) "

    hab mir gedacht: g4 ist g4, das passt schon, auch für unteren slot. habs bekommen, eingebaut, lief auch ne weile, hatte aber dann plötzlich probleme - kernelpanics, die sonst nicht so bei mir auftreten, außerdem hat sich x manchmal selbst abgemeldet und alle programme beendet ohne nachfrage.

    habe es dann auf die neue interne ide-festplatte geschoben, die ich auch neu eingebaut habe. zum test allerdings habe ich den neuen arbeitsspeicher rausgenommen, und siehe da: es geht alles wunderbar.

    kann der arbeitsspeicher so die stabilität ins schnwanken bringen? hab ich was falsch gemacht? bitte hilfe, dankeeeee ;-)
     
  2. macmic

    macmic New Member

    Und ob, es kommt vor, dass der MAC überhaupt nicht mehr läuft.
    An deiner Stelle würde ich beim Versender anrufen, auf deinen Irrtum aufmerksam machen und sie bitten, den Riegel umzutauschen. Meist machen sie es aber nicht.
     
  3. typneun

    typneun New Member

    danke für info, aber habe ich überhaupt einen irrtum begangen? ich hab doch nen g4, außerdem hing der riegel am unteren slot (je nach dem was man als unteren slot sieht???)...

    also sollte das doch eigentlich wunderbar klappen, oder?
     
  4. macmic

    macmic New Member

    Denke mal, das mit dem unteren Slot soll sich auf den iMac TFT beziehen, obwohl der ja sowieso nur einen zusätzlichen Slot hat.
    Es kann ja sein, dass der Baustein defekt ist - anrufen, zurückschicken zur Überprüfung !
     
  5. macmic

    macmic New Member

    Ich habe da eben mal auf deren Website nachgesehen. Die beziehen sich da ausschliesslich auf den G4 Minitower, den hast du ja wohl nicht ?
    Ergo ? - falsches Modul - aber sieh mal auf die Bezeichnung des Riegels und vergleiche mal mit einem von: www.dsp-info.com
     
  6. typneun

    typneun New Member

    mmmmhh, hab da mal nachgesehn. da gibts zwei verschiedene module.

    einmal für die alten g4s wie meinen (agp, 400 mhz) und für die neuen quicksilver. bei den alten steht:
    >>Apple PowerMac G4 Graphite AGP 350-500Mhz
    SDRAM PC-100 2-2-2, 3.3Volt, 168pol.
    Kompatibel mit Mac OS X und Firmware Update<<

    tja, kann wohl gut sein, dass es daran liegt, dass die ram-bausteine mit meinem classic nicht laufen. denn nur wenn classic läuft kommt es zu diesen krassen abstürzen. außerdem startet der mac unter os 9 überhaupt nicht mit dem ram. der bildschirm bleibt grau.

    was soll ich jetzt machen? alles auf os x aufrüsten? wird der arbeitsspeicher überhaupt vom system verwendet? es steht zwar unter ram 1024 mb, aber ob er auch in verwendung ist - keine ahnung...

    außerdem kann ich xpress gar nicht auf os x aufrüsten - danke, quark...
     
  7. Terry

    Terry New Member

    Höre nicht auf die Stimmen. Die Spezifikation vom Modul sollte o. k. gehen (PC100 oder mehr, 2-2-2) , der Mac ist da eh sehr genügsam. In meinem G4 450MP tut selbst ein Billig-Dimm aus dem PC-Laden ("designed vor Pentium2") seinen Dienst anstandslos. Bei dir ist´s wohl ein defekter Riegel. Ich würde mir eh keine PC-100 mehr in die Kiste reintun, PC-133 sind abwärtskompatibel und werden ja immer noch in die G4s verbaut. Falls du wissen willst, ob du den Speicher auch brauchst, kannst du mal nach Memory Usage Getter Ausschau halten.
     
  8. typneun

    typneun New Member

    danke, mann, für die info.

    aber warum läuft meine kiste unter x anstandlos, aber unter 9 muckt sie nicht mal auf da gar kein systemstart?

    memory usage getter? shareware oder wie? zum prüfen? versiontracker?

    danke nochmal ;-D
     
  9. Terry

    Terry New Member

    Memory Usage Getter zeigt unter MacOSX an, wieviel Speicher gebraucht wird bzw. noch frei ist und noch etwas mehr. Ist zwar Shareware, aber bis auf seltene Zahlungsaufforderungen läuft das Prog schon seit Ende Februar bei mir. Ich hab´s glaube von einer MacUp CD, weiß nicht mehr genau.
     
  10. typneun

    typneun New Member

    hi!

    wollte mich nur mal für die hilfestellungen was obiges problem angeht bedanken! durch eure guten informationen habe ich von mactrade anstandslos einen neuen Ram-Riegel bekommen - dieser schient zu funzen...

    zumindest startet os 9 schon mal ohne probs, das tat es vorher nicht!

    juhu!!!!!!!! ;-))
     

Diese Seite empfehlen