1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Arbeitsspeicher ok aber 2. Steckplatz geht nicht ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmacmac, 6. April 2005.

  1. macmacmac

    macmacmac New Member

    Mein Problem:

    Arbeitsspeicher des 2. Sockels wird nicht erkannt. Keine Ahnung, wie lange das schon so ist. Hab heute bemerkt, dass da was nicht mehr stimmt. Der erste Sockel funktioniert immer. (Wenn ein Modul im 2. Sockel ist, dann passiert einfach gar nichts). Es wird halt einfach nur ein Arbeitsspeicher-Riegel erkannt.
    Habe auch mit den 2 Apple-Originalmodulen je 256 MB getestet und weiß daher sicher, daß es nicht am Speicher selbst liegen sollte. (Außerdem hat es bisher immer mit den 2 Modulen funktioniert). PRAM-Reset und ausführlicher Hardwaretest (allerdings ohne den 2 Sockel zu belegen) mit der Install-CD wurden gemacht. Gibt es eigentlich für diesen Rechner ein Firmware Update ? bzw. kann man die bestehende Firmware neu aufspielen ? (Ich kenne das vom G3-Powerbook, habe hierzu aber keine Infos für das Alu Book gefunden)

    ___________________________________________
    Meine Konfiguration:

    Alu-Book, 15", 1.5 GHZ, 128 MB Grafik, System: 10.3.8,
    2 x 1024 MB (DDR SO-DIMM PC 2700) Arbeitsspeicher,
    Airport, sonst keine externen Geräte außer ein 23" Display welches öfters "im Betrieb" an und abgesteckt wird.
    Die Festplatte ist nur halb voll; ich hab sie mit dem Dienstprogramm zusätzlich überprüft. Verwende manchmal
    ein paar Stunden intensiv Photoshop CS, welches ab und zu abschmiert. ( hatte die Photoshop interne Arbeitsspeicherzuteilung in den Voreinstellungen von PS auf 90% (bei unbemerktem Ausfall eines Riegels könnte das ein Grund für die gelegentlichen Abstürze sein ?)
    ___________________________________________

    Weitere Infos:

    Systemprofil (unter Apfel Menü/über diesen Mac/weitere Informationen/Hardware/Speicher) zeigt folgendes an:

    SODIMMO/J25LOWER:
    Größe: Leer
    Typ: Leer
    Geschwindigkeit: Leer

    SODIMMO/J25 UPPER:
    Größe: 1 GB
    Typ: DDR SDRAM
    Geschwindigkeit: PC2700U-25330

    Dann ist da noch dies hier zu lesen:

    Systemversion: Mac OS X 10.3.8 (7U16)
    Kernel-Version: Darwin 7.8.0

    ______________________________________

    Also hey, wer mir Tips hat ? wäre jedenfalls froh über Hilfe, da ich keine Lust hab das Ding deswegen einzuschicken.

    Danke und Gruß macmacmac
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ab damit zum Händler...
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Genau. :nick: :nick: :nick:

    micha
     
  4. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    und zwar hurtig! ;)
     
  5. macmacmac

    macmacmac New Member

    Ihr macht mir ja Hoffnungen :-(
    Wie ist es denn mit Firmware-Update. Gibt´s sowas bei den Alu-Books noch ? Wenn ja, wie geht das ?
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Nein. FW-Updates gibts nur für ältere Rechner und würden einen defekten RAM-Slot nicht reparieren.
     
  7. macmacmac

    macmacmac New Member

    Ah, Danke. Jetzt weiß ich weshalb ich darüber auch nichts googeln konnte.
     

Diese Seite empfehlen