1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

arbeitssituation im grafischen gewerbe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von goaconmactor, 19. November 2004.

  1. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Ich mach das auch so. An Preisdumping beteilige ich mich nicht. :shake:
     
  2. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    man sollte immer den mut zum pokern haben – ob man es sich leisten kann, oder nicht. alles andere endet immer in sklavenarbeit. und, wie bitter, ich lass mich ja auch fast drauf ein.

    was habe ich für einen schönen, brotlosen beruf gelernt.

    und wenn ich argumente höre wie "na, durch die inflationäre verbreitung des pc ist die grafische arbeit eben nicht mehr so gut bezahlt", dann muss ich sagen:

    • ok, machts doch selbst. ihr werdet schon sehen, wieviel stunden ein vernünftiges layout kostet. auch wenn man es gelernt hat.

    • selbst wenn es jeder kann, heisst es noch lange nicht, dass es dann gut ist. es kommt eben doch auf die feinheiten drauf an. wände anstreichen kann schließlich auch jeder. trotzdem gibts immernoch profis, die das eben ein stück besser können.
     
  3. bus

    bus New Member

    Der Bedarf ist halt vorhanden, z.B. ein Image-Filmchen über den eigenen Laden geschnitten zu bekommen, allein der Markt fehlt. Wenn dem Bedarf auf jener Seite dein eigener Aktivitätsdrang gegenübersteht, setze ihn lieber ein für sinnvolle Tätigkeiten — z.B. ehrenamtlich im sozialen Bereich, wo noch nie ein Markt bestanden hat —, anstatt bestehende Märkte runterzuwirtschaften.
     
  4. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    ich will das ja vermeiden und das, was du vorschlägst, mache ich bereits. in den letzten drei wochen sind 2 video-beiträge gegen kinderpornos entstanden für eine lokale arbeitsgruppe. die geben schon kohle her, aber es ist auch nicht gerade viel. und im prinzip ist es das gleiche problem. nur weil man sich sozial engagiert, kann man nicht erwarten, dass man alles umsonst macht. ein paar mal ja, zur imageaufbesserung auch mal. aber nicht, wenn man selbst mehr recht als schlecht leben kann.
     
  5. turik

    turik New Member

    Die Sorte Kunden kenne ich. Die bringen dir zwar immer wieder Arbeit, aber kaum Erlös.
    Sie stehen aber in letzter Zeit immer weniger bei mir auf der Matte, seit ich erklärt habe, dass ich mich auf mein Kerngeschäft konzentrieren muss und Löhne zu bezahlen habe.

    Und murren dann noch, weil es nicht mehr Gratisberatung samt Gratis-Druckvorlagen gibt. "Ach ja, und du hast ja einen Farbdrucker, also dann könnte ich doch schnell 200 Kopien machen und du musst sie mir nicht falten, das mache ich für dich gerne..."
    Und bieten grossherzig an, "etwas für das Kopieren" zu bezahlen.
     
  6. bus

    bus New Member

    Das habe ich selbstverständlich einschränkend auf die Auswahl möglicher Engagements gemeint, nicht verallgemeinernd. Im sozialen Bereich ist natürlich ein (ebenso wie bei uns erodierter) Markt durchaus vorhanden.
     

Diese Seite empfehlen