1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Arabische Webseiten auf dem Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von philippb, 26. April 2002.

  1. philippb

    philippb New Member

    Hallo!
    Ich muss beruflich eine Arabische Webseite im Browser anzeigen lassen. Sprich auch arabische Schrift. Ich habe in Mozilla auch schon auf arabisch geschaltet. Aber das ging nicht. Ein Bekannter sagte ich brauche auch noch einen arabischen Zeichensatz. Ist da was drann?! Oder wie geht das sonst?!

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

  3. ppaetz

    ppaetz New Member

    Hallo,

    du solltest auch die Schriften bzw. Sprachen über das System installieren. Das geht über die System CD.

    Gruss,

    ppaetz
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    Hallo

    Um Arabische Seiten anschauen zu können brauchst Du zwei Sachen:

    1) Den Deutschen Browser iCab - www.icab.de.

    2) Das World Language Kit 1 (oder 2?), das auf der System-CD ist.

    Die in der obigen Antwort erwähnte Seite sieht nach diesen 2 Schritten sehr arabisch aus.

    Gruss

    Mathias
     
  5. philippb

    philippb New Member

    Hallo!
    Ich muss beruflich eine Arabische Webseite im Browser anzeigen lassen. Sprich auch arabische Schrift. Ich habe in Mozilla auch schon auf arabisch geschaltet. Aber das ging nicht. Ein Bekannter sagte ich brauche auch noch einen arabischen Zeichensatz. Ist da was drann?! Oder wie geht das sonst?!

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

  7. ppaetz

    ppaetz New Member

    Hallo,

    du solltest auch die Schriften bzw. Sprachen über das System installieren. Das geht über die System CD.

    Gruss,

    ppaetz
     
  8. Mathias

    Mathias New Member

    Hallo

    Um Arabische Seiten anschauen zu können brauchst Du zwei Sachen:

    1) Den Deutschen Browser iCab - www.icab.de.

    2) Das World Language Kit 1 (oder 2?), das auf der System-CD ist.

    Die in der obigen Antwort erwähnte Seite sieht nach diesen 2 Schritten sehr arabisch aus.

    Gruss

    Mathias
     

Diese Seite empfehlen